Alarm über der Ostsee: Bundeswehr-Einsatz gegen russisches Spionageflugzeug
Eurofighter der Luftwaffe sind nach einem russischen Militärflugzeug über der Ostsee alarmiert worden. Die Nato reagiert auf die zunehmenden Luftraumprovokationen.
Eurofighter der Luftwaffe sind nach einem russischen Militärflugzeug über der Ostsee alarmiert worden. Die Nato reagiert auf die zunehmenden Luftraumprovokationen.
Russische Drohnen dringen in polnischen Luftraum ein – erstmals werden mehrere abgeschossen. Kanzler Merz spricht von einem aggressiven Akt gegen die Nato.
Ein russischer Drohnenflug über Rumänien hat die NATO alarmiert. Deutsche Eurofighter unterstützten rumänische Jets, während EU und NATO das Vorgehen Moskaus scharf verurteilten.
Russland und Belarus haben das Großmanöver „Sapad-2025“ gestartet – in unmittelbarer Nähe zur Nato-Grenze. Polen reagiert mit Grenzschließung, während die Nato von einer gezielten Provokation spricht.
Beim Manöver „Sapad-2025“ von Russland und Belarus saßen erstmals seit Jahren auch US-Militärvertreter auf den Rängen. Doch die Nachbarn an der Nato-Ostflanke verschärfen ihre Sicherheitsvorkehrungen.
Polen sprach von einer massiven Provokation, Russland hingegen beteuerte, es habe "keine Absicht gegeben, Ziele auf polnischem Gebiet anzugreifen".
Nach Drohnenüberflügen über dänischen Flughäfen warnt Premierministerin Mette Frederiksen vor hybriden Angriffen. Geheimdienste sehen Parallelen zu russischer Kriegsführung – Moskau weist jede Verantwortung zurück.
Nach russischen Luftraumverletzungen warnt Ursula von der Leyen vor gefährlichen Eskalationen und fordert eine starke europäische Säule in der Sicherheitspolitik.
Nach Drohnensichtungen standen die Flughäfen in Kopenhagen und Oslo stundenlang still. Nun läuft der Betrieb wieder – die Herkunft der Fluggeräte bleibt rätselhaft.
Nach dem mutmaßlichen Eindringen russischer Kampfjets in Estlands Luftraum beraten am Montag sowohl die Nato als auch der UN-Sicherheitsrat über die Lage im Baltikum.
Russische Jets dringen mehrfach in Nato-Luftraum ein, die USA versprechen entschlossene Verteidigung. Europa spricht von gezielten Provokationen, während die Nato Alarm auslöst.
US-Präsident Donald Trump befürwortet den Abschuss russischer Flugzeuge, wenn diese Nato-Luftraum verletzen. Gleichzeitig warnen europäische Politiker vor vorschnellen Militäraktionen.
Russische Drohnenvorfälle und Luftraumverletzungen drängen die EU zum Handeln: Ein „Drohnenwall“ soll die Ostflanke sichern. Bis 2026 ist ein Sensorennetz geplant – doch das Abfangsystem könnte länger dauern.
Nach wiederholten Luftraumverletzungen durch Russland verstärkt die Nato ihre Verteidigungsmaßnahmen. Kampfjets, Drohnentechnologien und robuste Abschreckung sollen die Allianz sichern.
Laut einer gemeinsamen Recherche von ZEIT/SZ/ARD sollen alle Mitglieder des Sabotagekommandos feststehen: sieben Ukrainer, sechs Haftbefehle, einer tot.
Das WM-Aus gegen Italien schmerzt, doch die deutschen Volleyballerinnen sehen Fortschritte und richten ihren Blick entschlossen auf die Olympischen Spiele 2028.
Giulia Gwinn steht nach ihrer EM-Verletzung vor dem Comeback. Die Bayern-Spielerin könnte schon gegen Jena wieder im Kader stehen – und bald auch fürs DFB-Team wichtig werden.
Borussia Mönchengladbach trotzt Vizemeister Leverkusen ein 1:1 ab – beim Debüt von Interimstrainer Eugen Polanski zeigt das Team neuen Kampfgeist
Die Bundeswehr probt mit Partnern den Ernstfall: Russland teste täglich seine Gegner, warnt Marinechef Kaack. General Breuer spricht von Putins Plänen „über die Ukraine hinaus“.
Einen Monat vor der Parlamentswahl signalisiert das Weimarer Dreieck (Deutschland, Frankreich, Polen) der moldauischen Präsidentin Maia Sandu Rückendeckung gegen russische Einflussversuche. Doch die große Geste von ...
Dazu würden Transportmaschinen vom Typ Hercules C-130 genutzt.
Deutschland wird keine an der belarussischen Grenze zur EU festsitzenden Flüchtlinge aufnehmen.
Albtraum für Fußball-Deutschland: WM ohne die DFB-Elf – wenn selbst Weltmeister draußen bleiben
Zehntausende Polen demonstrieren für den Verbleib in der EU.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnte Wladimir Putin in Warschau, dass ein Angriff auf Polen die „volle Härte der Allianz“ nach sich ziehen werde. Polen investiert weiter massiv in seine Verteidigung.
Die Bundesregierung hat die Lieferung von fünf MiG-29-Kampfjets durch Polen an die Ukraine genehmigt.
Polnische Designerin schuf ein Hochzeitskleid mit Weihwasser aus dem Vatikan als Hommage an den Papst
Polen versetzt Armee in erhöhte Alarmbereitschaft
Eine halbe Million Euro für jeden weiteren Tag Kohleförderung soll Polen zahlen.
Polen spielt eine zentrale Rolle in der westlichen Militärhilfe – und hat selbst kräftig aufgerüstet.
Tausende Polen fordern liberales Abtreibungsrecht: Proteste in Warschau
Polnisches Gesetz zur Rückgabe von Eigentum belastet Beziehungen mit Israel
Die EU-Kommission leitet gegen Polen ein neues Verfahren im Justizstreit ein.
Die Vereinbarung sieht vor, dass die Truppenstärke der US-Militärs in Polen von derzeit 4500 auf 5500 erhöht wird.
Wallace kündigt die Stationierung von dem Raketenabwehrsystem Sky Sabre in Polen an.
EVP-Vorsitzender Weber fordert konkrete Maßnahmen im Rechtsstreit mit Polen.
Gazprom stoppt Gaslieferungen nach Bulgarien und Polen
Im Justizstreit mit Polen will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Vorrang des Europa-Rechts mit allen Mitteln verteidigen.
Die Nato erklärte in Brüssel, die Berichte würden geprüft. Dabei gebe es eine enge Abstimmung mit dem Nato-Partner Polen.
Lewandowski und Polen sichern sich EM-Ticket
Medien: Polen gibt erste Lieferung von Leopard-2-Panzern an Ukraine bekannt
Polens Regierungschef - Brüssel setzt Warschau "Pistole auf die Brust"
Angeführt von einer überragenden Kosovare Asllani fegt Schweden Polen mit 3:0 vom Platz und zieht ins EM-Viertelfinale ein. Nun kommt es zum Gruppen-Endspiel gegen Deutschland.
Biden: Der Bündnisfall-Artikel der Nato ist für die USA "eine heilige Verpflichtung".
Horst Seehofer fordert Hilfe von der EU im Flüchtlingsstreit mit Belarus.
Polen verkündet die Einigung mit der EU im Streit um die Justizreform.
Duda meint, dass die Raketen aus der Ukraine stammen - Berlin bietet Polen nach Raketeneinschlag Hilfe bei Sicherung des Luftraums an
Drei Nationen, eine Leidenschaft. Zukunft wird jetzt gestaltet, und deshalb hat der Deutsche Handballbund bereits die 2030er-Jahre im Blick.
Polen führt ab dem 7. Juli Grenzkontrollen zu Deutschland ein – offiziell wegen Migration, politisch aber auch als Reaktion auf Berlin.
Polens Präsident unterzeichnet umstrittenes Gesetz gegen Rückgabe von Eigentum
Nach massiven russischen Angriffen auf die Ukraine hat Polen seine Kampfjets in den Luftraum geschickt.
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist am Dienstag in Polen eingetroffen. Das Hauptthema der Gespräche ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine.
Brandenburg bekommt Hilfe von Bundespolizei wegen Flüchtlingen aus Polen.
Es sei "ausreichend wahrscheinlich", dass der Ausbau des Tagebaus "negative Auswirkungen auf den Grundwasserspiegel" im benachbarten Tschechien habe, ...
Polens Regierung setzt Getreideeinfuhren aus der Ukraine aus
Forsberg zerstört Lewandowskis Hoffnungen: Schweden wirft Polen
Polens Polizei nimmt mehr als 50 Migranten nahe der Grenze zu Belarus fest.
Seine Reise führt durch Tschechien, Slowenien, Österreich und Polen - ein Besuch von Deutschland ist nicht geplant.
Oder doch? Mi 12. Januar 2022, 19:00 Uhr, Online
Polen drängt hunderte Migranten zurück und wirft Belarus "Staatsterrorismus" vor.
Belarus verurteilt die Stationierung von polnischen Soldaten an der gemeinsamen Grenze.
Kurz zuvor war ein Streit zwischen beiden Ländern über ukrainische Getreideexporte eskaliert.
Im seit Wochen andauernden Flüchtlingskonflikt mit Belarus ist am Donnerstag in Minsk ein Rückführungsflug mit Migranten in den Irak gestartet.
Polen will Ukraine-Waffenlieferungen auf schon abgeschlossene Verträge beschränken
Polen wirft EU "Erpressung" im Streit um Rechtsstaatlichkeit vor.
Bei Demokratie und Grundrechten gibt es in Polen und Ungarn nach Ansicht der EU-Kommission weiterhin gravierende Defizite.
An der Grenze zwischen Belarus und Polen sind vier tote Migranten entdeckt worden.
Polens Regierungschef warnt EU vor Wandel zu Organ ohne demokratische Kontrolle
Polen hat nach eigenen Angaben den Grenzwall zum Nachbarland Belarus fertiggestellt.
Polens Präsident Duda legt ein Veto gegen das umstrittene Mediengesetz ein.
Europäische Politiker fordern harten Kurs gegenüber Polen.
Das Fußball-Nationalstadion von Polen wird zum Corona - Krankenhaus umfunktioniert. Das gab ein Regierungssprecher am Montag bekannt.
Im Streit über mögliche Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze setzt Bundesaußenminister Wadephul auf Abstimmung mit Polen. Die Bundesregierung wolle keine Maßnahmen gegen den Willen des Nachbarlands – auch wenn Berlin verstärkte Kontrollen anstrebt.
Polen wählt zwischen zwei politischen Richtungen – liberal und pro-europäisch oder nationalkonservativ. Die Präsidentschaftsstichwahl gilt als Test für den politischen Kurs des Landes
Annalena Baerbock bekennt sich in Warschau zu deutsch-polnischer Freundschaft.
Bei ihrem wahrscheinlich letzten offiziellen Besuch in Polen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das benachbarte Belarus wegen dessen Vorgehen im Flüchtlingsstreit mit den östlichen EU-Staaten scharf kritisiert.
Lukaschenko berät sich mit Putin wegen des Flüchtlingsstreits mit der EU.
Polnische Behörden melden eine große Gruppe von Flüchtlingen aus Belarus am Grenzposten.
Warschau fordert eine Nato-"Friedensmission" in der Ukraine.
Die USA hatten Sanktionen gegen die Firmen verhängt, die bisher die unterseeischen Rohre verlegt hatten. Russland hat die Fertigstellung der umstrittenen Pipeline bis Ende 2020 zugesagt
Beim Antrittsbesuch des neuen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) in Polen sind deutliche Meinungsunterschiede der beiden Regierungen sichtbar geworden.
Eine Million Polen bei Oppositionsdemo gegen die Regierung in Warschau
Der Grenzschutz berichtet, dass mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine nach Polen geflohen sind.
Die Nato warnt Belarus vor der Instrumentalisierung von Flüchtlingen.
In einer Debatte im Straßburger Parlament forderten Abgeordnete die Brüsseler Behörde am Mittwoch auf, den im Januar in Kraft getretenen Mechanismus zur Kürzung von Geldern bei Rechtsstaatsverstößen zum Einsatz zu bringen.
Weltfußballer Robert Lewandowski hat Polen vor dem frühen Aus bei der Fußball-EM bewahrt. Der Torjäger von Bayern München sicherte mit seinem ersten Turniertreffer ein 1:1 (0:1) in Sevilla gegen Spanien ....
Früherer EU-Ratspräsident Tusk wird Oppositionsführer in Polen
"... und wir zeigen uns beide solidarisch an der Seite der Ukraine."
Polnische Grenzschützer haben 45 weitere Migranten an der Grenze zu Belarus festgenommen.
Nach dem enormen Fischsterben in der Oder suchen die Behörden auf deutscher und polnischer Seite intensiv nach der Ursache
Die Bundespolizei greift fast 500 Migranten an deutsch-polnischer Grenze auf.
Polen warnt vor einer Gefahr für die "gesamte EU" durch den Flüchtlingsstreit mit Belarus.
Die EU-Kommission hat einen Bericht zur Rechtsstaatlichkeit der EU-Staaten veröffentlicht.
Polen will Genehmigung bei Bundesregierung für Leopard-Lieferung beantragen
Belarus macht Polen für die Gewalteskalation an der gemeinsamen Grenze verantwortlich.
Wegen des Flüchtlingskonflikts an der Grenze zwischen Belarus und Polen fliegt Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Donnerstag nach Warschau.
Kurz vor der Stichwahl in Polen zeigen Massendemonstrationen, wie tief das Land politisch gespalten ist. Zwischen pro-europäischem Aufbruch und rechtsnationaler Abschottung steht eine Wahl an, die weit über Polen hinaus Bedeutung hat.
Zwei hochrangige Militärs in Polen zurückgetreten - Größte Armeekrise seit Jahren
Polen weist 45 russische Diplomaten wegen Spionagevorwürfen aus.