Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Protestierende

Auch Sportler fordern Neuwahlen

Die Wahl vom 9. August, die Lukaschenko angeblich klar für sich entschieden hat, sei aufgrund von Betrug ungültig, erklärten die insgesamt 363 Unterzeichnenden.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Außenminister Maas zu Belarus

Zu Festsetzungen von Journalistinnen und Journalisten in Minsk sowie Entzug von Akkreditierungen ausländischer Korrespondenten in Belarus sagte Außenminister Maas heute (29.08.):

Rubrik: Welt
hape für stadt40

Blockadeaktionen in Berlin

Aktivisten der Bewegung Extinction Rebellion haben am Montag für mehr Klimaschutz demonstriert.

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Aufmerksamkeit um jeden Preis

Klimaaktivisten blockieren Flughäfen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Blockade von Paris geht weiter

Blockade von Paris durch Frankreichs Bauern geht in den zweiten Tag

Rubrik: Paris
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Seehofer verurteilt Fackel-Aufzug scharf

Der scheidende Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Proteste von Gegnern der Corona-Politik vor dem Wohnhaus der sächsischen Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) scharf verurteilt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Irak protestiert

Im Irak sind am Samstag tausende Menschen auf die Straße gegangen, um den dritten Jahrestag landesweiter Proteste gegen die im Land herrschende Korruption zu begehen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abschiebungen nach Iran bald ausgesetzt?

Die Innenministerkonferenz wird sich voraussichtlich mit einer Aussetzung von Abschiebungen in den Iran befassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock soll sich für inhaftierte Journalisten im Iran einsetzen

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) aufgefordert, sich bei der iranischen Regierung für die sofortige Freilassung aller inhaftierten Journalistinnen und Journalisten im Iran einzusetzen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Place de la République

Erneut Ausschreitungen nach tödlichen Schüssen auf Kurden in Paris

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schüsse auf Protestierende im Iran

Sicherheitskräfte im Iran schießen auf Protestierende in Heimatstadt von Mahsa Amini

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar: protestierende Arbeiter festgenommen

WM-Gastgeber Katar hat mehrere protestierende Gastarbeiter festnehmen lassen und offenbar teilweise auch des Landes verwiesen

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polizei setzt Räumung von Lützerath fort

"Wir hoffen weiterhin auf einen friedlichen und gewaltfreien Verlauf", erklärten die Einsatzkräfte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Demonstrationen in Chile

Tausende demonstrieren in Chile erneut für soziale Gerechtigkeit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Moderne Barbarei

Schwedische Rechtsextremisten provozieren die islamische Welt - Protestierende verbrennen schwedische Fahne vor Konsulat in Istanbul

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nationalgarde gegen Proteste – Texas zieht harte Linie

Nach Protesten gegen Trumps Migrationspolitik kündigt Texas den Einsatz der Nationalgarde an. Die Lage eskaliert – und wirft ernste Fragen über das Verhältnis von Sicherheit, Demokratie und Grundrechten auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sudans Regierungschef wirft das Handtuch

Angesichts der schweren politischen Konflikte im Sudan hat Regierungschef Abdullah Hamdok seinen Rücktritt erklärt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alexander Lukaschenko offizieller Wahlsieger

Ungeachtet eines Demonstrationsverbots gingen am Sonntagabend tausende Menschen im Zentrum von Minsk auf die Straße. Die Sicherheitskräfte gingen hart gegen die Protestierenden vor.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Immer mehr Tote im Iran

Bei den Protesten im Iran nach dem Tod einer jungen Frau hat sich die offizielle Zahl der Todesopfer fast verdoppelt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tödliche Zusammenstöße im Tschad

Bei gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstrierenden im Tschad sind Regierungsangaben zufolge am Donnerstag "etwa 30" Menschen getötet worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klimaaktivisten planen weitere radikale Proteste

Ungeachtet der stark zugenommenen Kritik an ihren Aktionen hat die Klimabewegung Letzte Generation eine Ausweitung ihrer radikalen Proteste angekündigt.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Deutschlandweit Corona-Demonstrationen

Zehntausende demonstrierten deutschlandweit erneut gegen die Corona-Maßnahmen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unzählige Festnahmen bei Protesten

Auch die prominente 73-jährige Aktivistin Nina Baginskaja wurde in einen Kleinbus geschoben, nachdem die Polizei ihr die Flagge und die Blumen, die sie trug, abgenommen hatte.

Rubrik: Demonstration
kati für stadt40

Gegen gewaltbereite Corona-Demonstranten

Es kommt zu zunehmenden Rufen nach einem härteren Durchgreifen gegen gewaltbereite Corona-Demonstranten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bauern bereiten massive Proteste vor

Bundesbehörden befürchten eine Radikalisierung und Unterwanderung der Proteste.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frauen fordern Gleichberechtigung

"Der Kampf geht weiter": Viertelmillion Menschen in Frankreich protestieren zum Frauentag

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Frau, Leben, Freiheit"

Die Proteste im Iran nach dem Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini reißen nicht ab.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schüsse und Schreie in der Stadt

Aktivisten befürchten blutige Niederschlagung von Protesten in Mahabad im Iran

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Panama wehrt sich gegen Trump: „Der Kanal gehört uns“

Panamianer vor der US-Botschaft. „Trump, du Tier, lass den Kanal in Ruhe“, rufen die Demonstranten. Der Konflikt um den Kanal wird zu einem Symbol nationaler Souveränität.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fährenerpressung: Habeck hört nicht auf seine Personenschützer

Bauern hindern Habeck am Verlassen von Fähre - Scharfe Kritik aus Berlin - Die Blockade einer Fähre mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an Bord durch protestierende Bauern in Schleswig-Holstein ist von Seiten der Bundesregierung mit scharfen Worten kritisiert worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Angriff auf dem Iran läuft weiter

Eskalation in Nahost: Airlines streichen Flüge – Lufträume geschlossen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Kampf für Freiheit

Die Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock, bei der Verleihung des internationalen Karlspreises zu Aachen an Maria Kolesnikowa, Weronika Zepkalo und Swetlana Tichanowskaja am 26. Mai 2022 in Aachen:

Rubrik: Gesellschaft