China bekräftigt Kooperation mit USA – Trump erwartet „großartiges Treffen“ mit Xi
Vor dem Gipfel in Südkorea zeigen sich Trump und Xi betont zuversichtlich – doch hinter den Kulissen bleibt das Misstrauen zwischen USA und China groß
Vor dem Gipfel in Südkorea zeigen sich Trump und Xi betont zuversichtlich – doch hinter den Kulissen bleibt das Misstrauen zwischen USA und China groß
Trotz Entspannung auf den Weltmärkten kämpfen viele deutsche Unternehmen weiter mit Chipmangel. Eine neue Bitkom-Umfrage zeigt: 60 Prozent der Betriebe berichten über Versorgungsprobleme – und die Angst vor Taiwan wächst.
US-Präsident Donald Trump gibt sich optimistisch: Trotz neuer Gefechte und gegenseitiger Vorwürfe soll die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas halten.
Optimismus im Handelsstreit zwischen den USA und China treibt die Aktienmärkte in Japan und Südkorea auf Rekordstände.
Mit einem massiven Militärmanöver verstärkt China seine Drohungen gegenüber Taiwan. Schiffe und Flugzeuge umkreisen die Insel, während Taipeh sich gegen die wachsende Provokation verteidigt. Wird der Konflikt eskalieren?
China setzt seine großangelegten Militärübungen rund um Taiwan unvermindert fort.
Taiwans größte Militärübung seit Jahrzehnten ist ein Weckruf an die Welt: Die Insel bereitet sich auf den Ernstfall vor – mit klarer Botschaft an Peking und die internationale Gemeinschaft.
Verlängerung der Wehrpflicht von vier Monaten auf ein Jahr
Der KI-Boom kennt kein Ende: Nvidia hat als erstes Unternehmen der Welt die Marke von fünf Billionen Dollar Börsenwert durchbrochen – getrieben von Investoren-Euphorie, Mega-Verträgen und Hoffnungen auf einen China-Deal.
Ungeachtet der Warnungen aus Peking scheint ein Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan immer wahrscheinlicher.
China führt großangelegte Militärübungen rund um Taiwan durch, was in Taipeh auf heftige Kritik stößt. Die Übungen sollen als "Abschreckung" gegen die taiwanesische Regierung dienen und werfen Fragen über Pekings weitere Absichten in der Region auf.
Taiwans designierter Präsident bekräftigt Entschlossenheit gegenüber China
US-Außenminister Antony Blinken hat gewarnt, dass China eine Invasion Taiwans deutlich früher planen könnte als bislang erwartet.
Chinas Verteidigungsminister droht bei einer Abspaltung Taiwans mit Krieg.
Damit setzt die US-Regierung ein klares Zeichen gegen die zunehmenden militärischen Ambitionen Pekings im Indopazifik.
Pelosi sichert Taiwan bei Besuch Unterstützung der USA zu
Deutschland solle "sofort" seine Zusammenarbeit mit den "separatistischen Kräften" beenden
Tsai hatte ihren Wahlkampf unter dem Motto "Widerstand gegen China, Taiwan verteidigen" geführt und sich auf die Seite der Demokratiebewegung in Hongkong gestellt
Biden sichert Taiwan militärische Unterstützung im Falle eines chinesischen Einmarsches zu.
China:..."Taiwan ist ein untrennbarer Teil des chinesischen Territoriums. Es gibt kein sogenanntes ..."
Taiwan wird immer stärker zum Spielball: wenn Trump sich nicht engagiert für die Freunde in Europa, dann ist die Gelegenheit doch günstig ...
China hat seine angekündigten Militärmanöver nahe Taiwan begonnen.
Hurrikan „Melissa“ hat in der Karibik schwere Zerstörungen angerichtet. Mindestens 50 Tote, Jamaika und Haiti besonders betroffen.
US-Präsident Joe Biden hat Taiwan erneut militärische Unterstützung im Falle eines Angriffs zugesichert.
China: Taiwan darf den Vereinten Nationen nicht beitreten.
Seit der Spaltung zwischen Festlandchina und Taiwan im Jahr 1949 betrachtet Peking die Insel als abtrünniges Gebiet, das es wieder mit dem Festland vereinigen will ...
China kritisiert Besuch von FDP-Delegation in Taiwan scharf
Kommende Wahl ist "keine Wahl zwischen Frieden und Krieg", sondern eine zwischen "Demokratie oder Autokratie".
US-Kriegsschiffe durchqueren Taiwanstraße
China warnt die USA vor den "Konsequenzen" beim Pelosi-Besuch in Taiwan.
USA spenden an "Länder mit dringendem Bedarf"- ein politisches Signal!
Als Reaktion auf den Besuch einer weiteren Delegation des US-Kongresses in Taiwan hat China am Montag neue Militärübungen rund um die Insel abgehalten.
Taiwan warnt vor einer möglichen Luft- und See-Blockade durch China.
China warnt vor "schwerem Schaden" für die Beziehungen zu den USA.
Die USA verkaufen Taiwan inmitten wachsender Spannungen mit China neue Waffen und Rüstungssysteme im Wert von mehr als eine Milliarde Dollar
Taiwans Präsident Lai nutzt seinen Besuch in Pearl Harbour, um zu Friedensbemühungen mit den USA aufzurufen. Doch Chinas scharfer Protest gegen seinen Zwischenstopp in Hawaii zeigt die brisante geopolitische Lage.
Xi warnt Biden: "Wer mit dem Feuer spielt, wird sich irgendwann verbrennen"
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen Taiwan und China will Taipeh seine Verteidigungsausgaben deutlich ausweiten
China hat am Montag entgegen vorheriger Ankündigungen seine Militärübungen vor Taiwan nach eigenen Angaben fortgesetzt.
China stuft die diplomatischen Beziehungen zu Litauen wegen des Streits über Taiwan herab.
Die Visite dürfte diplomatische Verstimmungen mit der Volksrepublik China auslösen.
CIA: Chinesischer Angriff auf Taiwan eher Frage des "wie und wann" als des "ob"
"Nach Putin kommt Xi" - Angesichts der militärischen Drohungen der Volksrepublik China "ein Zeichen der Solidarität mit Taiwan senden", sagte ...
TSMC trotzt geopolitischen Herausforderungen: Stabiles Wachstum trotz Zolldrohungen
China bestellt wegen Taiwan-Besuch von Nancy Pelosi den US-Botschafter ein.
Bundesaußenminister Johann Wadephul stößt mit scharfer Kritik an Chinas Politik auf heftige Gegenwehr aus Peking. Seine Warnung vor Pekings Machtstreben löst diplomatische Spannungen aus.
Nach dem hochkarätigen Empfang des taiwanischen Präsidenten Lai in Hawaii hat China heftig protestiert. Was bedeutet dieser diplomatische Vorstoß für die Spannungen zwischen China, Taiwan und den USA?
Nicaragua bricht die diplomatische Beziehungen zu Taiwan zugunsten Pekings ab.
China hat am Dienstag seine massiven Militärmanöver vor der Küste Taiwans den fünften Tag in Folge fortgesetzt.
China übt Angriffe auf "Schlüsselziele" in Taiwan
China beansprucht Taiwan als Teil der Volksrepublik. Taiwan hatte sich 1949 am Ende eines Bürgerkriegs von der Volksrepublik China losgesagt.
Der 64-jährige Politiker Lai der regierenden Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) kam auf 40,1 Prozent der Stimmen
USA Leaks: China würde laut dem geheimen Dokument der Vereinigten Staaten schnell die Souveränität der Luft über Taiwan erhalten
Nach Tagen massiver chinesischer Militärmanöver hat Taiwan seinerseits Übungen zur Abwehr eines möglichen Angriffs abgehalten.
Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses McCarthy empfängt Taiwans Präsidentin Tsai
China übt mit Kriegsschiffen und Militärflugzeugen "Einkreisung" Taiwans
Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Taiwan-Krise hat China die Zusammenarbeit mit den USA bei Themen wie Klima und Verteidigung ausgesetzt.
China hält dreitägige Militärübung nahe Taiwan ab
Nach einer Serie mysteriöser Drohnensichtungen in Deutschland und Nachbarstaaten schlägt die Regierung Alarm. Der neu geschaffene Nationale Sicherheitsrat im Kanzleramt wird noch vor seinem offiziellen Start aktiv – Nachrichtendienste prüfen eine mögliche russische Verbindung.
Chinas Staatschef Xi Jinping feiert bei Parteitag der Kommunisten eigene Erfolge.
Die USA und China sprechen vor dem Videogipfel gegenseitige Warnungen wegen Taiwan aus.
Nach der Landung der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan hat China mit "gezielten militärischen Aktionen" gedroht.
Die Abriegelung von Taiwan wird durch chinesische Kriegsschiffe eingeübt
Peking sieht in Taiwan-Frage "größtes Risiko" für Beziehungen zu USA
Berlin kritisiert "Drohgebärden" gegen Taiwan
Der Vorfall ereignete sich vor dem Hintergrund des Besuchs der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan.
Der Elektronikriese Foxconn steigt in die Elektroautoproduktion ein.
Sechs Bergleute per Hubschrauber aus Mine gerettet
Fühlen sie sich manchmal diskriminiert?
Kein Kompromiss möglich - Damit scheint ein Krieg fast unausweichlich. Chinas Außenpolitik-Chef schließt "Kompromisse" in Taiwan-Frage aus
Präsidentin Tsai Ing-Wen rief die Bevölkerung dazu auf, "sich vorzubereiten"
Taiwan hat China vorgeworfen, bei seinen Militärmanövern einen Angriff auf die taiwanische Hauptinsel simuliert zu haben.
Mindestens sieben Tote und mehr als 700 Verletzte bei schwerem Erdbeben
Nach dem geplatzten Wehrdienst-Kompromiss attackiert die Union Boris Pistorius – der Minister weist die Kritik als „destruktiv und unfair“ zurück.
Unabhängigkeitsbefürworter Lai gewinnt Präsidentenwahl in Taiwan
Der taiwanische Chip-Hersteller TSMC hat weitere Milliardeninvestitionen in den USA zugesagt.
Das IOC gab die Anweisung, dass Taiwans Sportler an der Eröffnungsfeier teilnehmen sollen.
US-Präsident Donald Trump schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorerst aus – der Zeitpunkt sei „nicht passend“, so Trump in Südkorea.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth warnt in Singapur vor einem möglichen Angriff Chinas auf Taiwan – und fordert höhere Verteidigungsausgaben. Doch seine Rhetorik wirkt wie ein gefährliches Säbelrasseln im geopolitischen Pulverfass.
Altera pars in der Friedenskapelle Münster am 1. November 2025 um 19:00 Uhr
Chinesischer Präsident prangert angebliche "Unterdrückung" durch die USA an
Nach massiven Explosionen im Libanon, die dutzende Hisbollah-Mitglieder töteten, antwortete Israel mit heftigen Luftangriffen auf Raketenstellungen der Miliz. Die Eskalation zwischen beiden Seiten spitzt sich weiter zu.
Kronprinz William will die Monarchie behutsam verändern, ohne die Tradition aufzugeben – und sie so fit für die Zukunft machen.
Es gab dutzende Tote bei einem Hochhaus-Brand in Taiwan.
Die Bundesregierung will die Elektromobilität weiter ankurbeln: E-Autos sollen bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit bleiben. Finanzminister Klingbeil spricht von einem „starken Signal für Klimaschutz und Industrie“.
Der Bau einer neuen Chip-Fabrik des taiwanischen Unternehmens TSMC in Dresden erhält staatliche Unterstützung in Höhe von fünf Milliarden Euro. Wirtschaftminister Robert Habeck lobt die Investition als Schritt in eine unabhängige und digitale Zukunft für Deutschland und Europa.
Ein Monster aus Wind und Wasser wütet über Asien: Super-Taifun Ragasa zwingt Zehntausende in Notunterkünfte, bringt den Flugverkehr in Hongkong zum Erliegen und bedroht Millionen Menschen.
Jack White, einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten, wurde tot in Berlin aufgefunden. Ermittler gehen von einem Suizid aus.
Bei Gesprächen zwischen Trump und Selenskyj stehen mögliche Lieferungen von Tomahawk-Marschflugkörpern und Patriot-Systemen für die Ukraine im Mittelpunkt.
und China wirft US-Kriegsschiff Eindringen in Hoheitsgewässer vor
Erstmals sind pflanzliche Alternativen im Supermarkt günstiger als Fleisch, Milch oder Käse. Laut einer Untersuchung von Proveg kostet der vegane Warenkorb im Schnitt fünf Prozent weniger – ein Wendepunkt für den Lebensmittelmarkt.
Russische Jets dringen mehrfach in Nato-Luftraum ein, die USA versprechen entschlossene Verteidigung. Europa spricht von gezielten Provokationen, während die Nato Alarm auslöst.
Separatisten in Transnistrien bitten Moskau um "Schutz" gegenüber Moldau
Deeskalationstraining speziell für Gesundheitsberufe entwickelt
Bundeskanzler Friedrich Merz drängt vor dem EU-Gipfel auf weniger Bürokratie und mehr Wettbewerbsfähigkeit in Europa. „Schluss mit der Regulierungswut“, so Merz
Bei der Pressekonferenz nach des G7-Gipfels fand der US-Außenminister klare Worte.
Kommentar: Fed bleibt unabhängig
Die Right-Livelihood-Stiftung ehrt Klimaaktivisten aus Ozeanien, die Klimagerechtigkeit vor den Internationalen Gerichtshof gebracht haben. Auch Aktivisten aus Myanmar, Taiwan und Sudan werden ausgezeichnet.
Taiwans Verteidigungsminister spricht von der "düstersten" Lage seit 40 Jahren.