Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Russland

Trump zu Selenskyj: „Hoffentlich brauchen sie die Tomahawks gar nicht“

Donald Trump will den Ukraine-Krieg offenbar mit Diplomatie statt mit Raketen beenden. Bei einem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj äußerte der US-Präsident Zweifel an einer Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump drängt Erdogan: Kein russisches Öl mehr

US-Präsident Donald Trump fordert die Türkei auf, keine russischen Ölimporte mehr zu tätigen. Der Vorstoß soll Russlands Angriff auf die Ukraine stoppen – zugleich winkt Erdogan eine mögliche Vermittlerrolle.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukrainischer Journalist Maksym Butkewytsch erhält Vaclav-Havel-Preis – Mahnung an Europa für Freiheit und Menschenrechte

Der ukrainische Journalist Maksym Butkewytsch, nach Monaten russischer Haft nun frei, wird mit dem Vaclav-Havel-Preis für Menschenrechte ausgezeichnet. Er nutzt die Ehrung, um auf die Situation ukrainischer Kriegsgefangener und willkürlich inhaftierter Zivilisten aufmerksam zu machen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine-Krieg: OSZE dokumentiert systematische Verbrechen an Gefangenen

Ein OSZE-Bericht erhebt schwerste Vorwürfe: Russland soll ukrainische Kriegsgefangene gefoltert, misshandelt und willkürlich hingerichtet haben. Die Dokumentation könnte den Internationalen Strafgerichtshof beschäftigen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Syrsky warnt

Russland greift in der Ukraine zunehmend mit sehr kleinen Kampfgruppen an. Armeechef Syrsky spricht von einer gefährlichen Taktik, die Logistik und Verteidigung der Ukraine schwächen soll.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Jets im Nato-Luftraum

Nach russischen Luftraumverletzungen warnt Ursula von der Leyen vor gefährlichen Eskalationen und fordert eine starke europäische Säule in der Sicherheitspolitik.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drohnen-Alarm legt Flughäfen in Kopenhagen und Oslo lahm

Nach Drohnensichtungen standen die Flughäfen in Kopenhagen und Oslo stundenlang still. Nun läuft der Betrieb wieder – die Herkunft der Fluggeräte bleibt rätselhaft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Präsident droht Russland: „Ja, ich würde abschießen“

US-Präsident Donald Trump befürwortet den Abschuss russischer Flugzeuge, wenn diese Nato-Luftraum verletzen. Gleichzeitig warnen europäische Politiker vor vorschnellen Militäraktionen.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die psychologische Kriegsführung mit Drohnen gegen Deutschland

Nach einer Serie mysteriöser Drohnensichtungen in Deutschland und Nachbarstaaten schlägt die Regierung Alarm. Der neu geschaffene Nationale Sicherheitsrat im Kanzleramt wird noch vor seinem offiziellen Start aktiv – Nachrichtendienste prüfen eine mögliche russische Verbindung.

Rubrik: Russland
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU plant einen „Drohnenwall“ gegen Russland

Russische Drohnenvorfälle und Luftraumverletzungen drängen die EU zum Handeln: Ein „Drohnenwall“ soll die Ostflanke sichern. Bis 2026 ist ein Sensorennetz geplant – doch das Abfangsystem könnte länger dauern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entzündet sich im Baltikum ein neuer Krieg

Nach dem mutmaßlichen Eindringen russischer Kampfjets in Estlands Luftraum beraten am Montag sowohl die Nato als auch der UN-Sicherheitsrat über die Lage im Baltikum.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drohnen-Alarm in Dänemark: Frederiksen warnt vor hybriden Angriffen

Nach Drohnenüberflügen über dänischen Flughäfen warnt Premierministerin Mette Frederiksen vor hybriden Angriffen. Geheimdienste sehen Parallelen zu russischer Kriegsführung – Moskau weist jede Verantwortung zurück.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreichs riskantes Signal

Kommentar: Schattenflotte, Drohnen und Machtspiele

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ex-FBI-Chef Comey trotzig nach Anklage: „Ich habe keine Angst“

James Comey, früherer FBI-Chef und Trump-Kritiker, ist von einer Grand Jury angeklagt worden. In einer Videobotschaft beteuerte er seine Unschuld – und griff den US-Präsidenten direkt an.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drohnen über Flughäfen, Kasernen und Städten: Europa im Fadenkreuz einer unsichtbaren Waffe

Von Dänemark bis Schleswig-Holstein, von Polen bis Rumänien: Mysteriöse Drohnenschwärme halten Europa in Atem. Flughäfen müssen schließen, Nato-Länder melden Luftraumverletzungen. Experten sprechen von hybriden Angriffen – und warnen: Der Drohnenkrieg über Europa hat längst begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Außenhandel mit Russland

Der Außenhandel mit Russland steigt. Vor allem Importe nehmen zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Starker Rückgang deutscher Exporte

Die deutschen Exporte nach Russland sind weiter deutlich zurückgegangen und somit sinkt Russland auf dem Rang der wichtigsten Bestimmungsländer für deutsche Exporte.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Russland vor Zahlungsausfall

Die Ratingagentur Fitch stuft Russland als "unmittelbar vor Zahlungsausfall" ein.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA und Russland kommen zusammen

Die Außenminister der USA und Russlands sprechen am Donnerstag über die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doping-Sperre gilt weiterhin

Leichtathletik: Sechs weitere neutrale Athleten aus Russland

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Microsoft nicht in Russland

Auch Microsoft stellt den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen in Russland ein.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bundesregierung warnt Moskau

Die Bundesregierung warnt Moskau vor völkerrechtswidrigen Maßnahmen gegen Litauen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Weitere Sanktionen geplant

Weißes Haus: Der Westen will am Donnerstag weitere Sanktion gegen Russland verhängen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Antworten zum Fall Nawalny gefordert

Westliche Staaten beharren auf Antworten Russlands zu Giftanschlag auf Nawalny.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Atomwaffen "verantwortungslos"

Russland spreche "verantwortlungslose atomare Drohungen zum Einsatz von Atomwaffen" aus, sagte Biden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unglaublich: Trump droht Putin

US-Präsident Donald Trump hat Kreml-Chef Wladimir Putin mit massiven Zöllen auf russische Produkte gedroht, falls der Ukraine-Krieg nicht beendet wird. Die überraschende Drohung könnte die Verhandlungen um ein Friedensabkommen beeinflussen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Franzosen raus aus Russland!

Frankreich rät Franzosen in Russland "dringend" zur Ausreise.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nordkoreanische Soldaten im Ukraine-Krieg: Südkorea meldet 1100 Opfer

Der Ukraine-Krieg eskaliert weiter: Rund 1100 nordkoreanische Soldaten wurden getötet oder verletzt, während Russland seine Offensive in Donezk ausbaut. Präsident Selenskyj attackiert den slowakischen Premier Fico scharf für dessen Moskau-Besuch. Alle Hintergründe hier.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland verkündet weiteren Abzug

Russland verkündet den Abzug von weiteren Truppen von der ukrainischen Grenze.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gemeinsamer Kurs der EU

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die EU im Umgang mit Russland und China zur Geschlossenheit aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baerbock verurteilt Russland

Annalena Baerbock verurteilt den russischen Truppenaufmarsch als "absolut inakzeptable Drohung".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schweiz ist solidarisch

Schweiz schließt sich EU-Sanktionen gegen Export von Luxusgütern nach Russland an (TopNews)

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Keine Beweise für Waffen aus China

"Fast das einzige Land, das derzeit mehr oder weniger ernsthaft Waffen liefert, ist der Iran."

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU-Staaten billigen Kohle-Embargo

Die 27 EU-Staaten haben das von der EU-Kommission vorgeschlagene Kohle-Embargo gegen Russland gebilligt.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russland verzichtet auf Abstimmung über UN-Resolution

Russland hat seinen Antrag auf eine Abstimmung im UN-Sicherheitsrat über eine Resolution zur humanitären Lage in der Ukraine zurückgezogen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Die Union will Wehrpflicht zurück - Ist das richtig?

Vor dem Koalitionsgipfel verschärft Markus Söder seine Kritik an Boris Pistorius’ Wehrdienst-Plänen. Auch der Wehrbeauftragte Otte hält das Freiwilligenmodell für untauglich – und fordert konkrete Schritte in Richtung einer neuen Wehrpflicht.

Rubrik: CDU
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Orban fordert EU-Gespräche mit Russland

Viktor Orban fordert direkte EU-Verhandlungen mit Russland über Frieden in der Ukraine und droht, den EU-Sondergipfel am 6. März zu blockieren. Was bedeutet das für Europas Ukraine-Politik?

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Reederei stoppt Lieferungen an Russland

Die weltgrößte Containerschiffsreederei Maersk stoppt wegen des Ukraine-Kriegs vorläufig alle Lieferungen nach Russland.

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Neue Allianzen im Osten: Nordkorea und Russland rücken weiter zusammen

Nordkoreas Kim Jong Un und Russlands Sicherheitsratschef Sergej Schoigu vereinbaren eine vertiefte Zusammenarbeit. Droht eine noch engere Allianz zwischen Nordkorea und Russland? Erfahren Sie mehr über die strategischen Hintergründe!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stoltenberg wirft Russland "bösartige Aktivitäten" vor

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russland nach dem Auffliegen mutmaßlicher Spione bei dem Militärbündnis "bösartige Aktivitäten" vorgeworfen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Spiele gegen Russland

Der Schweizer Verband verweigert die Spiele gegen Russland - die Frauen-EM ist explizit betroffen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WWF ist "unerwünschte" Organisation

"Bedrohung für die Sicherheit im wirtschaftlichen Bereich"- im Mai wurde bereits die Arbeit von Greenpeace in Russland verboten.

Rubrik: Russland
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Gasembargo: die Frage nach dem Wie

Die EU-Energieminister beraten über einen russischen Gaslieferstopp.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel bei Putin

Merkel zu Treffen mit Putin nach Moskau gereist

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Gesandter Witkoff: Putin ist bereit zu "dauerhaftem Frieden" - Wer es glaubt

US-Sondergesandter Steve Witkoff berichtet, dass Putin in einem Gespräch eine Bereitschaft zu einem "dauerhaften Frieden" in der Ukraine signalisierte, während die Diskussionen über Waffenruhe und internationale Annäherung weitergehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

UNO fordert Russland zum Abzug auf

Die UN-Vollversammlung fordert von Russland den Abzug aus der Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Erste Ergebnisse der "Referenden"

Nach Abschluss der "Referenden" in vier russisch kontrollierten Gebieten in der Ukraine zur Annexion durch Russland haben Moskau und prorussische Behörden erste Ergebnisse der Abstimmungen veröffentlicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

FIFA und UEFA gegen Russland

UEFA-Entscheidung steht bevor: Russland vor Ausschluss aus Fußballwettbewerben

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Angriffe erwartet

Die Nato erwartet weitere Angriffe Russlands in der Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Iran ist Waffenlieferant von Russland

Der Iran hat erstmals zugegeben, Drohnen an Russland geliefert zu haben.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russland denkt anders

Kreml: Russland und der Westen vertreten weiterhin "völlig gegensätzliche" Positionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Welch ein Mut: Gefangene danken Scholz - "Ich fühle mich wie im Film"

Nach ihrer Freilassung im Rahmen des größten Gefangenenaustauschs seit dem Kalten Krieg danken die russischen Oppositionellen Kara-Mursa, Jaschin und Piwowarow Bundeskanzler Olaf Scholz und dem deutschen Volk. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mercedes-Benz stoppt Exporte nach Russland

"Mercedes-Benz wird bis auf Weiteres den Export von Pkw und Vans nach Russland sowie die lokale Fertigung in Russland einstellen".

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft