Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Schuldenbremse

FDP scheitert mit Eilklage gegen Finanzpaket

Die FDP-Fraktion in Nordrhein-Westfalen ist mit ihrer Eilklage gegen die Zustimmung der Landesregierung zum Finanzpaket im Bundesrat gescheitert.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Bundesbank fordert mehr Kreditspielraum für Infrastruktur und Verteidigung

Die Bundesbank empfiehlt eine Reform der Schuldenbremse, um mehr finanzielle Spielräume für Investitionen zu schaffen. Künftig soll der Bund bis zu 1,4 Prozent des BIP an Krediten aufnehmen dürfen – unter bestimmten Bedingungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Klingbeil warnt: "Europa kann nicht mehr auf die USA zählen"

SPD-Chef Lars Klingbeil verteidigt das mit der Union ausgehandelte Finanzpaket. Angesichts geopolitischer Spannungen müsse Deutschland stärker in Verteidigung und Infrastruktur investieren, mahnt er.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Grundgesetzänderung beschlossen

500-Milliarden-Paket passiert Bundestag mit großer Mehrheit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Grundgesetzänderung vor dem Aus

Die Grünen verweigern der geplanten Grundgesetzänderung für das Finanzpaket von Union und SPD die Zustimmung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Heute wird "Geschichte geschrieben"

Bundestag beginnt Sondersitzung zu Grundgesetz-Änderung für Schuldenpaket

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Schuldenbremse / Sondervermögen

AfD klagt mit Eilantrag gegen Einberufung des Bundestages am 13.3.25 - erste Beratungen zur Lockerung der Schuldenbremse stehen an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Machtpoker um Sondervermögen

Grüne fordern Milliarden-Topf für Klimaschutz – Koalitionsverhandlungen auf Messers Schneide

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

"Historischer Kompromiss": Weg für Schuldenpaket ist frei

Union, SPD und Grüne haben sich auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Nach wochenlangen Verhandlungen steht die Zustimmung für die Grundgesetzänderung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Reform der Schuldenbremse gefordert

Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordern wir eine Reform der Schuldenbremse bei Bund und Ländern, die Investitionen in eine soziale, ökologische und resiliente Wirtschaft und Gesellschaft ermöglicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Schnell noch, mit alten Mehrheiten, neue Fakten schaffen!

Die Linke zieht wie die AfD vor das Bundesverfassungsgericht, um Sondersitzungen des Bundestags zu verhindern. Hintergrund ist ein Finanzpaket, das SPD und Union mit alten Mehrheiten ins Grundgesetz schreiben wollen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Der Weg für die Abstimmung ist endlich frei

Das Bundesverfassungsgericht hat die Eilanträge gegen die Bundestagsabstimmung über das milliardenschwere Schuldenpaket abgelehnt. Damit kann das Parlament wie geplant über die umstrittenen Grundgesetzänderungen entscheiden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Der Machtpoker um Macht und Geld - Mit Analyse

Union und SPD zeigen sich optimistisch, die Grünen zur Zustimmung für ihr Milliarden-Finanzpaket zu bewegen. Die Gespräche verlaufen konstruktiv – doch letzte Hürden bleiben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Mehr Wehrhaftigkeit durch Finanzpaket

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht in dem geplanten Finanzpaket für Verteidigung und Investitionen einen entscheidenden Schritt für die Sicherheit Deutschlands.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Merz macht klar: "Jeder Aufschub wäre unverantwortlich" - Eine Analyse

CDU-Chef Friedrich Merz fordert eine zügige Entscheidung über das milliardenschwere Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Eine Verzögerung könne sich Deutschland nicht leisten, mahnte er vor dem Bundestag.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Merz trifft Scholz im Kanzleramt

CDU-Chef Friedrich Merz und Kanzler Olaf Scholz haben sich am Mittwoch zu Gesprächen über die Ukraine-Politik getroffen. Merz fordert Milliardenhilfen, Scholz informiert ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

SPD in Koalitionsverhandlungen mit CDU und CSU

Doch in der Partei gibt es Widerstand – vor allem bei Migration und Sozialpolitik. Wie stehen die Chancen für eine Einigung?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Politbarometer

Vertrauensverlust für Friedrich Merz

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

AfD und Linke scheitern

Bundesverfassungsgericht weist Klagen gegen Schuldenpaket-Sitzung zurück

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Mehrheit ist für Lockerung der Schuldenbremse – Ausnahmen werden gefordert

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Lockerung der Schuldenbremse oder gezielte Ausnahmen aus. Besonders Investitionen in Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz gelten als Argumente für eine höhere Neuverschuldung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Schuldenbremse in Frage gestellt

Grüne und SPD-Politiker stellen die Schuldenbremse in Frage.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Flut: Scholz sichert nur Solidarität zu

Debatte um Aussetzen der Schuldenbremse für Fluthilfen geht weiter - Scholz sichert Solidarität zu

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner will die Schuldenbremse reformieren

Finanzminister Lindner will Schuldenbremse nächstes Jahr teilweise reformieren

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Reform der Schuldenbremse in naheliegender Zukunft ausgeschlossen

Kein Spielraum für neue Schulden? CDU-Chef Friedrich Merz lehnt eine Reform der Schuldenbremse ab – zumindest in naher Zukunft. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) fordert unterdessen eine Ausnahme für den Bundeswehretat. Kommt es zur finanziellen Blockade in Berlin?

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro

Der Bundestag hat den Haushalt des Bundes für 2022 beschlossen. 139 Milliarden Euro werden neuverschuldet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kassensturz nach Schuldenpaket: Merz kündigt Sparmaßnahmen an

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt eine Überprüfung der Sozialausgaben an. Nach der Verabschiedung des Schuldenpakets will er neue Prioritäten setzen – und stellt Einsparungen beim Bürgergeld und der Migrationspolitik in Aussicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Finanzministerium verteidigt Schuldenbremse

Das Bundesfinanzministerium hat zum Auftakt der Haushaltsdebatte im Bundestag die für das kommende Jahr geplante Einhaltung der Schuldenbremse verteidigt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Finanzkrise in der Ampel? Lindner bleibt gelassen

Trotz des Haushaltsstreits sieht Finanzminister Christian Lindner (FDP) die Ampel-Koalition nicht gefährdet. Wie er den Streit lösen will und warum Neuwahlen kein Thema sind, erfahren Sie hier.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kevin Kühnert will keine Schuldenbremse

Kevin Kühnert hält die Folgen des Ukraine-Kriegs für ausreichenden Grund

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

ZDF-Politbarometer März 2025

Drei Viertel mehr Geld für Bundeswehr trotz Schuldenfinanzierung und großen Zweifeln an US-Sicherheitsgarantie für Europa

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Habeck will Alles möglich machen

Wirtschaftsminister wollen an "allen Projekten" im Klimafonds festhalten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

LINDNER - im Interview

Schleifen der Schuldenbremse wäre unvernünftig

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Jeder Zweite rechnet nicht mit baldiger Einigung im Haushaltsstreit

Der Streit um einen gemeinsamen Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 geht weiter. Die ursprünglich für Anfang Juli geplante Einigung wurde zwischenzeitlich vertagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Zwischen Reformen, Sparzwang und Forderungen

Die Debatte um den Verteidigungshaushalt 2024 spitzt sich zu. Wird die Zeitenwende zur Farce?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

SPD will Pflegekosten deckeln: Kommt jetzt die Wende für Heimbewohner?

Die SPD plant, mit einem umfassenden Konzept zur Begrenzung der Pflegekosten und Steuererhöhungen für Wohlhabende in den Bundestagswahlkampf zu ziehen. Im Fokus stehen auch das Rentenniveau und die Mietpreisbremse. Doch wie wird der Plan finanziert?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Schuldenbremse aussetzen

Esken spricht sich für ein abermaliges Aussetzen der Schuldenbremse aus.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Unterstützung der Schuldenbremse schwindet

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erneut das Festhalten an der Schuldenbremse verteidigt; er sieht zugleich aber die Unterstützung dafür schwinden.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kubicki: "Vertrauensprobleme"

Kubicki: Aussetzung der Schuldenbremse schafft "Vertrauensprobleme"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner weist Pistorius' Forderung zurück

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Forderungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zurückgewiesen, sicherheitsrelevante Ausgaben des Staates von der Schuldenbremse auszunehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

FDP geht auf Konfliktkurs in der Ampel

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) holt sich im koalitionsinternen Streit um die Haushaltspolitik Rückendeckung von seiner Partei.

Rubrik: FDP
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Wirtschaft: Wirtschaftsweisen fordern Reformen

Aussetzung der Schuldenbremse, Lockerungen in Abhängigkeit von der Höhe der Schuldenstandsquote

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro

Der Bundesrat billigt den Haushalt 2022 mit 139 Milliarden Euro neuen Krediten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner erklärt Umfragetief der Union

FDP-Chef vermutet "Schlingerkurs" der Union bei Finanzpolitik hinter Umfragetief

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Baerbock Finanzierung möglich

Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hält eine Finanzierung von Vorhaben der möglichen Ampel-Koalition mit Krediten für möglich.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Die Kindergrundsicherung

Grüne und SPD dringen auf Umsetzung der Kindergrundsicherung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Lindner gegen Schuldenfinanzierung

Lindner ist gegen eine schuldenfinanzierte Investitionsrücklage im kommenden Jahr.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Diskussionen in der Ampelkoalition gehen weiter

Die Diskussionen um den Haushalt der deutschen Bundesregierung für das kommende Jahr sind trotz einer kürzlichen Einigung weiterhin im Gange, wobei ...

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Alarm in der Industrie

Insbesonders in der Autoindustrie ein dickes Minus

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Beschluss für Haushalt 2023 in Verzug

Das Bundeskabinett muss den Beschluss zu Haushalt 2023 auf den 1. Juli verschieben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Lindner schließt Steuererhöhungen aus

Christian Lindner schließt Steuererhöhungen trotz der Stärkung der Bundeswehr weiterhin aus.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Klimafonds wurden aufgestockt

Der Bundestag beschließt einen Nachtragshaushalt mit Milliardentransfer in die Klimafonds.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

SPD-Chef weist FDP zurück

SPD-Chef Klingbeil weist die Forderungen der FDP zu Atomkraft und Fracking zurück.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner pocht auf Schuldenbremse

Christian Lindner pocht auf die Rückkehr zur Schuldenbremse im kommenden Jahr.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner weist Länder-Kritik zurück

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Kritik der Länder an einer finanziellen Beteiligung am dritten Entlastungspaket der Ampel-Koalition zurückgewiesen.

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner verteidigt Schulden in Sondervermögen

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Kritik an der Schuldenaufnahme über Sondervermögen neben dem regulären Bundeshaushalt zurückgewiesen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner wirbt für Etatplan

Christian Lindner wirbt für einen Etatplan mit vielen Unsicherheiten.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Immer mehr Druck auf Scholz

Die Länderchefs erhöhen vor dem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Energiepreiskrise den Druck.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Audretsch und Beck fordern Steuerreformen: Mehr Gerechtigkeit für Deutschland?

In der Debatte um die Vermögensverteilung melden sich die Grünen mit konkreten Vorschlägen zu Wort. Vizefraktionschef Andreas Audretsch und Katharina Beck fordern Reformen im Steuerrecht, um mehr Gerechtigkeit und finanzielle Mittel für das Gemeinwohl zu schaffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

60 Milliarden für Nachtragshaushalt

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will nach seinem Amtsantritt in einem ersten Schritt einen Nachtragshaushalt auf den Weg bringen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Lindner wirbt für Nachtragshaushalt

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den geplanten Nachtragshaushalt als notwendige Unterstützung für die Konjunktur verteidigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Bund plant zusätzliche Schulden

Der Bund plant 2022 fast 40 Milliarden Euro zusätzliche Schulden.

Rubrik: Haushalt
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

2024 Neuverschuldung von 16,6 Milliarden Euro

Verhandlungen um die Finanzierung der ab 2025 geplanten Kindergrundsicherung dauern noch an

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Einigung im Haushaltsstreit

Ampel-Spitzen einigen sich im Streit um Bundeshaushalt 2024

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kürzungen stoppen!

Offener Brief an Bundeskanzler, Vizekanzler und Finanzminister (vmit vollem Wortlaut)

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Größere Rolle der KfW

FDP und Grüne planen stärkere Rolle der KfW zu Finanzierung der Ampel-Pläne.

Rubrik: FDP