Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Taliban

Taliban nächste Offensive

Taliban schicken "hunderte Kämpfer" ins Pandschirtal

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA kündigen Gespräche mit Taliban an

Die USA haben die ersten persönlichen Gespräche mit den radikalislamischen Taliban seit dem US-Rückzug aus Afghanistan angekündigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Regierungsbildung in Kabul

Taliban-Mitbegründer Baradar für Gespräche zur Regierungsbildung in Kabul.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban suchen Annäherung an China

Im Streben nach internationaler Anerkennung suchen die Taliban nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan den Schulterschluss mit China.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Afghanistan: Der Preis des Redens

Taliban wollen wieder gegen afghanische Streitkräfte vorgehen, gegen Besatzer allerdings nicht, weil die Regierung sich weigert Taliban freizulassen. Dieser Kompromissvorschlag stammt aus dem Weißen Haus. Man bietet einen Rückzug an und fordert dafür die Bekämpfung anderer Terroristen.

Rubrik: Nachrichten
Flo für stadt40

Forderung der G7 an Taliban

Beschäftigungsverbot für Frauen in Hilfsorganisationen muss fallen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

25 Frauen in Kabul erheben sich

Frauen demonstrieren in Kabul gegen internationale Anerkennung der Taliban

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Regierungsbildung der Taliban

Knapp drei Wochen nach der Machtübernahme der Taliban in Kabul steht offenbar die Vorstellung einer neuen afghanischen Regierung bevor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Katar attestiert Taliban "Pragmatismus"

Die Regierung in Katar hat die internationale Gemeinschaft zu einer Würdigung des "pragmatischen" Verhaltens der radikalislamischen Taliban in Afghanistan aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Biden: Rückzug aus Afghanistan bis 1. Mai "schwierig"

"Das kann passieren, aber das ist schwierig", sagte Biden in einem am Mittwoch ausgestrahlten Interview mit dem Sender ABC, in dem er nach den Abmachungen mit den radikalislamischen Taliban gefragt wurde.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

EU stellt Taliban Bedingungen

Die Europäische Union hat den radikalislamischen Taliban Bedingungen für weitere Hilfszahlungen für Afghanistan und diplomatische Kontakte gestellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban mit Groß-Offensive

Vize-Gouverneurin: Taliban nehmen mit Sarandsch erste Provinzhauptstadt ein

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban unter Druck

Afghanistans Taliban-Regierung nach erneutem IS-Anschlag auf Moschee unter Druck.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban rücken vor

Die radikalislamischen Taliban sind am Wochenende weiter in die letzte Bastion des Widerstands in Afghanistan vorgerückt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bitte an USA um Waffen für Widerstandsgruppe

Der Sohn einer Symbolfigur des afghanischen Kampfes gegen die Taliban hat die USA um Unterstützung für seine Widerstandsgruppe im Kampf gegen die Islamisten gebeten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

400 Taliban-Kämpfer freigelassen

Die radikalislamischen Taliban hatten als Voraussetzung für Verhandlungen die Freilassung ihrer Kämpfer verlangt - darunter sind viele, die schwere Anschläge im Land verübt haben.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Afghanistan: Kriegsende und allgemeine Amnestie

Zwei Tage nach ihrem Einmarsch in der afghanischen Hauptstadt Kabul haben die radikalislamischen Taliban das Ende des Krieges und eine allgemeine Amnestie verkündet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Amnesty wirft Taliban Kriegsverbrechen vor

Die Taliban haben nach Amnesty International durch die Tötung von Mitgliedern der Hasard-Minderheit Kriegsverbrechen begangen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban umstellen Kabul

Auf ihrem Eroberungsfeldzug durch Afghanistan haben die radikalislamischen Taliban inzwischen auch Kabul weitgehend umstellt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Afghanistan - das Frauengefängnis

"Stolz und stark": Junge Afghanin protestiert in Kabul allein gegen Uni-Verbot

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Friedensschluss mit Taliban stärkt Kampf gegen IS

Wenn ein Friedensschluss mit den Taliban gelinge, könnten sich die afghanischen Sicherheitskräfte auf "terroristische Gruppen wie den IS" konzentrieren und sie so "viel leichter eindämmen",

Rubrik: Politik
kati für stadt40

EU in Afghanistan

Die EU verfügt wieder über eine "Minimalpräsenz" in Afghanistan.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Drei Tage Waffenruhe in Afghanistan wegen Eid-al-Fitr-Fest

Die von den Islamisten vorgeschlagene und von Präsident Aschraf Ghani unterstützte Waffenruhe soll es den Menschen ermöglichen, ungestört das islamische Fest des Fastenbrechens zu feiern

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban nehmen Pandschir-Tal ein

Die radikalislamischen Taliban haben nach eigenen Angaben die letzte Bastion des Widerstands in Afghanistan eingenommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Chaos" unvermeidbar

Biden: "Chaos" nach Truppenabzug aus Afghanistan unvermeidbar

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Forderung nach Rettung

Forderung nach rascher Rettung afghanischer Ortskräfte mehren sich

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundeswehr muss sich einschalten

Röttgen: Bundeswehr und der Westen müssen gegen Taliban-Vormarsch einschreiten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

FDP: Verhandlungen mit Taliban "nötig"

Der FDP-Außenexperte Alexander Graf Lambsdorff hält Gespräche mit den radikalislamischen Taliban für unerlässlich.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban rufen zu Anerkennung auf

Der Regierungschef der Taliban hat muslimische Länder zu einer offiziellen Anerkennung der Taliban-Regierung aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban sorgen jetzt für "Sicherheit"

20 Jahre nach ihrem Sturz haben die radikalislamischen Taliban die Macht in Afghanistan wieder übernommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban erobern wichtigen Bezirk

Die Taliban haben einen strategisch wichtigen Bezirk im Süden Afghanistans erobert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato-Abzug: Taliban allein bekämpfen

Bei Kämpfen zwischen afghanischen Soldaten und den radikalislamischen Taliban sind nach Angaben aus Kabul binnen 24 Stunden mehr als hundert Aufständische getötet worden.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Kabul hisst weiße Flagge

Afghanische Regierung kündigt "friedliche Machtübergabe" an

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban lösen Frauen-Protest mit Schüssen

Kurz vor dem Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Kabul haben Kämpfer der radikalislamistischen Organisation eine Demonstration von Frauen für mehr Rechte gewaltsam aufgelöst.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Flucht aus Afghanistan

Präsident Ghani aus Afghanistan geflohen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frauen müssen Burka tragen

Die Taliban schreiben den Frauen in Afghanistan die Burka in der Öffentlichkeit vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Taliban rücken weiter auf Kabul vor

Die radikalislamischen Taliban sind in Afghanistan weiter auf die Hauptstadt Kabul vorgerückt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zehntausende fliehen vor den Taliban

Der Vormarsch der radikalislamischen Taliban hat innerhalb Afghanistans zehntausende Menschen in die Flucht getrieben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan

Die G7-Außenministerinnen und -Außenminister bekunden ihre Ablehnung zur Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Taliban haben Ausreise-Zusage bekräftigt

Die radikalislamischen Taliban haben nach Angaben von US-Außenminister Antony Blinken ihre Zusage bekräftigt, weiterhin Ausreisen aus Afghanistan zu ermöglichen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban stellen Reisepässe aus

Die radikalislamische Taliban-Regierung in Afghanistan hat angekündigt, wieder Reisepässe für ihre Staatsbürger auszustellen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Leben im Gefängnis

Baerbock: Für Frauen und Mädchen ein Leben wie im Gefängnis - Deutschland setzt sich in Afghanistan weiter für Menschenrechte ein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban warnen den Westen

Die Taliban warnen westliche Staaten vor weiteren Sanktionen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Taliban gegen Meinungsfreiheit

Die Taliban schlagen harten Kurs gegen Meinungsfreiheit und Frauenrechte ein

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

500 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen

Die Bundeswehr hat bisher infolge der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan rund 500 Menschen aus der Hauptstadt Kabul ausgeflogen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Zeit für Frieden

UNO: Mehr als 10.000 Zivilisten in Afghanistan 2019 verletzt oder getötet.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

28 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben

Grünen-Chef Omid Nouripour dämpft Erwartungen an weitere Abschiebungen nach Afghanistan. Er betont, dass solche Aktionen nur in Ausnahmefällen möglich seien und warnt vor einer Legitimation der Taliban.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nato warnt die Taliban

Nato warnt Taliban vor Behinderung von Evakuierungsmaßnahmen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

UNO: Dialog mit Taliban

UN-Generalsekretär für Dialog mit Taliban zum Wohle der afghanischen Bevölkerung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sie weinen Blut

Proteste in Afghanistan gegen die Taliban - Frauen protestieren gegen Hochschulverbot - Frauenhass der Taliban

Rubrik: Proteste
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Stadt Masar-i-Scharif gefallen

Die Taliban haben auf ihrem Eroberungszug durch Afghanistan den ehemaligen Bundeswehr-Standort Masar-i-Scharif eingenommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Deutschland will mit Taliban-Vertretern sprechen

Die Bundesregierung will sich in Gesprächen mit Taliban-Vertretern um Ausreisemöglichkeiten für einheimische Ortskräfte in Afghanistan bemühen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Über 9000 Menschen ausgeflogen

Bisher wurden über 9000 Menschen bei dramatischer Rettungsaktion aus Kabul ausgeflogen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Waffenruhe zu Ende

Die radikalislamische Taliban-Gruppe Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP) lässt die im November zunächst für einen Monat ausgerufene Waffenruhe mit der Regierung in Islamabad auslaufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Maas verhandelt mit Taliban

Maas: Berlin verhandelt mit den Taliban weiter über die Ausreise von tausenden Afghanen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Moskau sieht Bemühungen der Taliban

Die in Afghanistan herrschenden Taliban bemühen sich nach Einschätzung der russischen Regierung um eine Stabilisierung des Landes.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik