Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

USA

Venezuela wirft USA Kriegsvorbereitung vor

Die Entsendung weiterer US-Kriegsschiffe in die Karibik löst scharfe Reaktionen in Caracas aus. Venezuelas Regierung spricht von einer „Provokation“ und wirft Washington vor, einen Krieg in der Region zu provozieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bürgermeisterwahl in New York: Demokrat Mamdani vor historischem Sieg

In New York läuft die Bürgermeisterwahl – und vieles spricht für einen politischen Umbruch. Der 34-jährige Demokrat Zohran Mamdani könnte als erster Muslim das Amt übernehmen und verspricht einen sozialen Neuanfang für die Millionenmetropole.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump-Dämpfer: Demokratin Spanberger gewinnt Gouverneurswahl in Virginia

Die Demokratin Abigail Spanberger hat die Gouverneurswahl in Virginia klar gewonnen. Damit geht der US-Bundesstaat nach vier Jahren an die Demokraten zurück – und Präsident Trump kassiert den ersten politischen Dämpfer seiner zweiten Amtszeit.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump: Treffen mit Kim Jong Un derzeit „ungünstig“

US-Präsident Donald Trump schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vorerst aus – der Zeitpunkt sei „nicht passend“, so Trump in Südkorea.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Junge Wilde im Blick: Bundestrainer prüft Karl und El Mala für WM

Julian Nagelsmann denkt bei der Kaderplanung für die WM 2026 auch an die nächste Generation. Neben Neuling Said El Mala nennt der Bundestrainer weitere Talente wie Lennart Karl und Assan Ouédraogo – warnt aber vor zu frühem Hype.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trumps Asienreise: Kommt es zum Treffen mit Kim Jong Un?

US-Präsident Donald Trump ist zu seiner ersten Asienreise der zweiten Amtszeit aufgebrochen – und schließt ein Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nicht aus. Die Welt schaut gespannt auf die Signale aus Seoul und Pjöngjang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Chipkrise in Deutschland bleibt

Trotz Entspannung auf den Weltmärkten kämpfen viele deutsche Unternehmen weiter mit Chipmangel. Eine neue Bitkom-Umfrage zeigt: 60 Prozent der Betriebe berichten über Versorgungsprobleme – und die Angst vor Taiwan wächst.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die historische Rückkehr der Blue Jays

Nach 31 Jahren ist es endlich wieder so weit: Die Toronto Blue Jays stehen in der World Series. George Springer wird mit einem legendären Homerun zum Helden eines ganzen Landes.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Zitterpappel zum Baum des Jahres 2026 gekürt - Warum?

Die Silvius-Wodarz-Stiftung hat die Zitterpappel zum Baum des Jahres 2026 gewählt. Der anpassungsfähige Laubbaum ist nicht nur schön anzusehen, sondern ein ökologischer Alleskönner – und ein Symbol für Regeneration und Vielfalt in der Natur.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Trump zu Selenskyj: „Hoffentlich brauchen sie die Tomahawks gar nicht“

Donald Trump will den Ukraine-Krieg offenbar mit Diplomatie statt mit Raketen beenden. Bei einem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj äußerte der US-Präsident Zweifel an einer Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zeitverschwendung

Trump-Putin-Gipfel für nächste Zeit wohl vom Tisch: Trump will "keine Zeit verschwenden"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Auf was Schwangere achten sollen

Bevor das Baby kommt, schnell noch mal weg - das wünschen sich viele werdende Mütter. Einige Punkte sollten dabei beachtet werden

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Trump: „Nichts wird die Gaza-Waffenruhe gefährden“

US-Präsident Donald Trump gibt sich optimistisch: Trotz neuer Gefechte und gegenseitiger Vorwürfe soll die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas halten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Otto Addo schreibt Geschichte: Ghana löst WM-Ticket 2026

Otto Addo hat es wieder geschafft: Der Ex-Bundesliga-Profi führt Ghana mit einem Sieg gegen die Komoren zur Fußball-WM 2026 – und schreibt damit ein weiteres Kapitel afrikanischer Fußballgeschichte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zidane befeuert die Gerüchteküche

Zinédine Zidane hat die Spekulationen um seine Zukunft neu entfacht. Der französische Fußballheld erklärte, dass er „eines Tages“ die Nationalmannschaft trainieren möchte – und damit Millionen Fans hoffen lässt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

TotalEnergies: Gericht bestraft wegen Greenwashing

Ein französisches Gericht hat TotalEnergies wegen irreführender Klimaversprechen schuldig gesprochen. Das Urteil gilt als historischer Erfolg im Kampf gegen Greenwashing – und als Signal an die gesamte fossile Industrie.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Pflicht erfüllt: Kimmich-Doppelpack lässt DFB-Elf jubeln

Souverän, aber ohne Glanz: Deutschland gewinnt gegen Luxemburg 4:0 und bleibt in der WM-Qualifikation auf Kurs. Doppelpacker Joshua Kimmich überragt, Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich erleichtert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Rückgabe von Trümmern

USA plant keine Rückgabe von Trümmern eines abgeschossenen Ballons an China.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Assange darf in Berufung gehen

Das entschied der Londoner High Court am Montag nach einer Anhörung.

Rubrik: Justiz
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dänemark: „So redet man nicht mit Verbündeten“

Der dänische Außenminister Lars Lökke Rasmussen hat die Kritik von US-Vizepräsident JD Vance an Dänemarks Umgang mit Grönland zurückgewiesen und ein Verhandlungsangebot über eine stärkere US-Militärpräsenz gemacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spionagevorwürfe an Russland

Die USA weisen wegen Spionagevorwürfen zwölf russische UN-Diplomaten aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Großer Bruder gesucht!

Europäische Sicherheitsgarantien für die Ukraine, wenn ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WHO-Chef kontert Trump: "Bedauern den Austritt der USA zutiefst!"

US-Präsident Donald Trump hat den Austritt der USA aus der WHO beschlossen. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus wehrt sich gegen die Kritik und ruft Washington auf, die Entscheidung zu überdenken. Droht der Weltgesundheitsorganisation eine schwere Finanzkrise?

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Treffen in Riad ohne Ukraine: Selenskyj pocht auf "faire" Verhandlungen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisiert die Ukraine-Gespräche zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien. Ohne Kiew und die EU sei keine Lösung akzeptabel. Er fordert faire Verhandlungen unter breiterer internationaler Beteiligung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Washington provoziert

Lawrow: Washington will den Konflikt in der Ukraine provozieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rubios klare Botschaft an Caracas

Spannungen in Südamerika: Washingtons Schutzversprechen für Guyana

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

America first

Die USA sind nun vor Italien das Land mit den meisten Corona-Todesfällen weltweit

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Italien drängt auf Krisentreffen: Meloni warnt vor Spaltung des Westens

Nach dem Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus fordert Italiens Premierministerin Giorgia Meloni ein sofortiges Gipfeltreffen zwischen den USA und Europa. Sie warnt vor einer Spaltung des Westens.

Rubrik: Europa
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine und USA schließen milliardenschweres Rohstoff-Abkommen

Ein strategischer Deal mit offenen Fragen: Die Ukraine und die USA haben sich auf ein Rohstoff-Abkommen geeinigt, das Kiew neue Einnahmen bringen soll. Doch Sicherheitsgarantien fehlen weiterhin – was bedeutet das für die Ukraine?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan: Der Preis des Redens

Taliban wollen wieder gegen afghanische Streitkräfte vorgehen, gegen Besatzer allerdings nicht, weil die Regierung sich weigert Taliban freizulassen. Dieser Kompromissvorschlag stammt aus dem Weißen Haus. Man bietet einen Rückzug an und fordert dafür die Bekämpfung anderer Terroristen.

Rubrik: Nachrichten
Flo für stadt40

illegal und unmoralisch

Asylanträge nur von außerhalb der USA stellen - US-Regierung will Regeln für Asylbewerber deutlich verschärfen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Luftraum für Russland gesperrt

Biden lässt den US-Luftraum für russische Flugzeuge sperren.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

China reagiert mit Rachespruch

China droht den USA nach der Boykott-Ankündigung: "Werden den Preis zahlen"!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Corona-Krise: WHO ohne Geld

UN-Generalsekretär Guterres verurteilte den Zahlungsstopp der USA. Jetzt sei "nicht die Zeit, um die Mittel für die Weltgesundheitsorganisation oder eine andere humanitäre Organisation im Kampf gegen das Virus" zu kürzen",

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Biden ordnet Anzapfen der Ölreserven an

Angesichts stark gestiegener Kraftstoffpreise zapfen die USA und weitere Länder in einer konzertierten Aktion ihre strategischen Ölreserven an.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Sicherung des Kabuler Flughafens

USA kündigen Maßnahmen zur Sicherung des Kabuler Flughafens an

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA nimmt Ukraine-Flüchtlinge auf

Die USA sind zur Aufnahme von 100.000 Ukraine-Flüchtlingen bereit.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Märtyrer-Inszenierung: Trump-Lager erhebt Charlie Kirk zum Helden

Mehr als 100.000 Menschen nahmen an einer emotionalen Trauerfeier für Charlie Kirk teil. Redner aus Trumps Umfeld stilisierten den getöteten Aktivisten zum Märtyrer – und riefen zu „spirituellem Krieg“ auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Empörung über US-Grenzschützer

Einsatz berittener US-Grenzschützer gegen Flüchtlinge sorgt für Empörung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA "enttäuscht" vom Iran

Die USA ist nach den indirekten Atomverhandlungen mit dem Iran "enttäuscht".

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iran-Atomgespräche wieder aufgenommen

Nach monatelangem Stillstand sind die Verhandlungen über das Atomabkommen mit dem Iran wieder aufgenommen worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron reist in die USA

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird am Dienstagabend zum Auftakt seines mehrtägigen Staatsbesuchs in den USA erwartet.

Rubrik: Handel
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Freilassung in Venezuela

Sechs US-Bürger auf dem Weg nach Hause

Rubrik: Politik