Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Verbraucher

Trumps Zölle: Ein teures Spiel mit der US-Wirtschaft

Die neue Zollpolitik von Ex-Präsident Donald Trump sorgt für Unruhe an den Märkten und bringt die US-Wirtschaft in eine gefährliche Schieflage.

Rubrik: Börse
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Trumps erster Rückschlag

Richterwahl in Wisconsin: Demokratische Kandidatin setzt sich durch

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Recycling-Kartell aufgeflogen

EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen 15 Autobauer

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Inflationsrate in Deutschland sinkt im März leicht auf 2,2 Prozent

Die Inflation in Deutschland hat sich im März 2025 leicht abgeschwächt, die Teuerungsrate lag bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz eines weiteren Anstiegs der Lebensmittelpreise sanken die Energiepreise erneut deutlich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Handelskonflikt eskaliert

Trump verhängt 25-Prozent-Strafzölle auf Autoimporte und Autoteile

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Ein Boykottaufruf erschüttert die Türkei - 301 Studenten verschwunden

Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu und der Festnahme von Hunderten Studenten ruft die türkische Opposition zum landesweiten Einkaufsboykott auf. Dieser Protest soll das Regime von Präsident Erdogan herausfordern und die Macht der Verbraucher mobilisieren.

Rubrik: Türkei
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Trump erklärt den "Befreiungstag" für Amerika - Zölle ab Mittwoch

US-Präsident Donald Trump kündigte neue Zölle an, die direkt nach ihrer Verkündung in Kraft treten sollen. Die EU und andere Handelspartner stehen nun unter Druck, auf Trumps „Befreiungstag“ mit Gegenmaßnahmen zu reagieren.

Rubrik: Handel
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Trump eskaliert Handelsstreit: Droht EU mit 200-Prozent-Zoll

US-Präsident Donald Trump droht der EU mit drastischen Zöllen auf Wein und Champagner. Die Reaktion auf europäische Gegenzölle eskaliert den transatlantischen Handelsstreit weiter – mit möglichen Folgen für Wirtschaft und Verbraucher.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Verbraucher hoffen auf Entspannung

Deutschlands Verbraucher hoffen auf ein Abflachen der Inflation und eine Entspannung der Corona-Lage.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Vergleichsportale nur befriedigend

Warentest: Vergleichsportale für Strom- und Gasanbieter sind nur als befriedigend eingestuft worden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Erst schlichten und vielleicht später richten

Wenn sich keine Einigung mit Unternehmen abzeichnet, haben Verbraucher die Möglichkeit, sich an sogenannte Verbraucherschlichtungsstellen zu wenden

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Klage gegen Daimler

Rubrik: Auto
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Handelsstreit eskaliert: Trump bleibt hart, doch Gespräche laufen

US-Präsident Donald Trump hat bekräftigt, an seinem harten handelspolitischen Kurs mit Zöllen gegen Freund und Feind festhalten zu wollen. „Es wird ein wenig Durcheinander geben, aber damit kommen wir klar“, sagte er ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Verbraucher enttarnen Mogelpackungen

Verbraucher haben mit großer Mehrheit das Frucht Müsli von Seitenbacher zur "Mogelpackung des Jahres" bestimmt.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Fortschritt im Verbraucherschutz

Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen.

Rubrik: Politik
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

EU drängt VW zu Entschädigung

Im Dieselskandal hat die EU-Kommission Volkswagen zur raschen Entschädigung aller europäischen Verbraucher aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

DUH geht gegen Greenwashing vor

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft alle Verbraucher zum gemeinsamen Vorgehen gegen Greenwashing auf. Dazu startet der Verband den diesjährigen Goldenen Geier, den Preis für die "Dreisteste Umweltlüge 2021".

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Konsumstimmung sinkt

Die Konsumstimmung sinkt wegen des Ukraine-Kriegs und der steigenden Preise stark.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Angst vor steigenden Energiepreisen

Umfrage: Die Mehrheit fürchtet die finanzielle Belastung durch die steigenden Energiepreise.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Verbraucheroptimismus wächst: Einkommenserwartung steigt

Die Konsumstimmung in Deutschland zeigt im Oktober eine Erholung. Die Einkommenserwartung und Anschaffungsneigung steigen, dennoch bleibt das wirtschaftliche Umfeld angespannt.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der Trend ist positiv - die Verbraucher haben gelernt

Insgesamt wurden von den dualen Systemen 2023 im Vergleich zum Vorjahr mehr Verpackungen recycelt. Das gaben das Umweltbundesamt (UBA) und die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) am 21. Januar 2025 bekannt.

Rubrik: Kunststoffe
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Konsumstimmung steigt langsam an

"... Die Rückkehr der Wirtschaft und des Konsums auf das Vor-Krisen-Niveau werde "mehr Zeit in Anspruch nehmen als zunächst vielerorts erwartet".

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40

Irreführende Verpackungen

12.000 Hinweise gingen bislang bei der Verbraucherzentrale Bundesverband ein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Energiekosten stark gestiegen

Die Energiekosten in Deutschland sind seit dem Kriegsbeginn um 27 Prozent gestiegen.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Preisschock bei Lebensmitteln

Sozialverbände fordern eine Entlastung der Verbraucher.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kauflust abgestürzt

Drama - Die Konsumstimmung in Deutschland ist derzeit noch schlechter als im ersten Corona-Lockdown.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rekordinflation

Brüssel rechnet mit einer Rekordinflation und einer Wachstumsdelle auch in Deutschland.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Neue Verbraucherrechte in Kraft

Das ändert sich 2022 für Verbraucherinnen und Verbraucher in ganz Europa

Rubrik: Verbraucher
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Konsumstimmung im Allzeittief

Die Konsumstimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher ist wegen der hohen Inflation im Keller.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wohin mit Pizzakarton & Co.?

Essen bestellen – Eine aktuelle Umfrage zeigt: Verbraucher*innen sind bei der richtigen Entsorgung von Verpackungen für geliefertes Essen unsicher.

Rubrik: Gastronomie
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Zum Schulanfang steigen die Papierpreise

Verwundert das? Am Anfang und Ende der Schulferien steigen die Benzinpreise, bei Schulbeginn die Papierpreise ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Inflationsbericht 2024

Die Inflation im Jahr 2024 wurde vor allem durch steigende Preise für Dienstleistungen beeinflusst. Der Preisanstieg zog zum Jahresende nochmals an. Lesen Sie hier, welche Sektoren besonders betroffen sind.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Energiepreisentlastung gefordert

Verbraucherschützer Müller fordert wegen den stark gestiegenen Energiekosten, eine rasche Energiepreisentlastung.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Stärkung der Verbraucherrechte im digitalen Verbraucheralltag

Schluss mit irreführenden Online- und App-Designs fordert Verbraucherschutzministerin Ursula Heinen-Esser: „Das Schadenspotenzial, das von manipulativen und suchterzeugenden Dark Patterns ausgeht, ist groß. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.

Rubrik: Digitalisierung
kati für stadt40

Bundesregierung bringt Gasumlage auf den Weg

Energieunternehmen in Deutschland sollen die hohen Mehrkosten wegen Lieferausfällen von russischem Gas spätestens ab Oktober weitergeben können.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Aufruf zum Energiesparen

Die Chefin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), Ramona Pop, appelliert eindringlich an die Menschen in Deutschland, mehr Energie zu sparen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Falsch berechnete Zinsen

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft weitere Klagen wegen falsch berechneter Zinsen bei Prämiensparverträgen.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Tag der Kinderrechte

"Kinder schuften für unsere Produkte" - Ministerium verstärkt Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit.

Rubrik: Verbraucher
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Tarifvertrag zur Entlastung der Beschäftigten

Die Charité ­– Universitätsmedizin Berlin und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben in ihren Verhandlungen über einen Tarifvertrag „Gesundheitsfachberufe Charité“ ein Ergebnis erzielt.

Rubrik: Gesundheit
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Internet-Lebensmittelbestellung beliebt

Immer mehr Deutsche bestellen ihre Lebensmittel im Internet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Geschäfte schließen

Die Marktforscher werteten für die aktuelle Erhebung die Angaben von rund 2000 Verbrauchern aus. Wegen der Coronavirus-Pandemie war das Konsumklima für Mai auf einen historischen Tiefpunkt abgestürzt - seit Juni ging es aber wieder aufwärts.

Rubrik: Wirtschaft
hape für stadt40

Verbraucher*innenpreise weiterhin hoch

Die Durchschnitts-Inflationsrate im Jahr 2022 beträgt +7,9 %. Sie schwächt sich im Dezember 2022 ab, bleibt mit +8,6 % aber weiterhin auf hohem Stand.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Deutschland in Einkaufsstimmung

Deutschlands Verbraucher sind trotz steigender Preise in Einkaufsstimmung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schönheitswahn im Gemüseregal

Das Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern mehr Natürlichkeit im Gemüseregal.

Rubrik: Lebensmittel
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Konsumstimmung am "absoluten Tiefpunkt"

Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bleibt angesichts der hohen Inflation sehr schlecht.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Biden ordnet Anzapfen der Ölreserven an

Angesichts stark gestiegener Kraftstoffpreise zapfen die USA und weitere Länder in einer konzertierten Aktion ihre strategischen Ölreserven an.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Einzelhandel erwartet keine Einschränkungen

Der Einzelhandel erwartet keine Einschränkungen für die Verbraucher wegen des Ukraine-Krieges.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

17.000 Beschwerden belasten Paketdienste

Das Bundeswirtschaftsministerium kündigte für Paketdienste ein verbindliches Schlichtungsverfahren an - diese Möglichkeit einer gütlichen Einigung gibt es bislang für die Kunden meist nicht

Rubrik: Post
kati für stadt40

Greenwashing - eine gebräuchliche Praktik

Das europäische Verbraucherschutz-Netzwerk CPC hat Angaben zur Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen geprüft. Das Ergebnis: In etwa der Hälfte der Fälle stellte das Netzwerk irreführende Angaben zur Nachhaltigkeit fest.

Rubrik: Politik
Helen Steinmann

Fit im digitalen Alltag: Smart Surfer

Um die Menschen der Generation 50 plus auf ihrem Weg zu digital kompetenten und souveränen Internetnutzerinnen und -nutzern zu unterstützen, hat das Verbraucherschutzministerium heute das modular aufgebaute Bildungsmaterial „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ veröffentlicht.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Obst und Gemüse werden zum Luxus

Im Hartz IV-Regelsatz sind gerade einmal fünf Euro am Tag für Lebensmittel vorgesehen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Austausch über aktuelle Versicherungsfragen

Die Forschungsstelle für Versicherungswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster veranstaltet am Samstag, 20. November von 9 bis 14 Uhr den 39. Münsterischen Versicherungstag in der Aula des münsterschen Schlosses.

Rubrik: Verbraucher
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

"Historisches Urteil" zu Google Shopping

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die heutige Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG) im Fall "Google Shopping" als "historisches Urteil".

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Stromfressern auf der Spur

Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet kostenlose Sprechstunde

Rubrik: Verbraucher
Suzanne von Bartenwerffer

Lufthansa streicht 1.300 Flüge wegen Streiks

180.000 Passagiere betroffen: Kunden können ihren für einen der beiden Tage gebuchten Flug kostenlos auf einen Flug mit Lufthansa oder einer ihrer Töchter in den nächsten zehn Tagen umbuchen, unabhängig davon, ob er tatsächlich gestrichen wird oder nicht, wie der Konzern mitteilte

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Bundesrat beschließt Grundgesetzänderung

Der Bundesrat beschloss am Freitag mit den Stimmen aller Bundesländer die dafür nötige Änderung des Grundgesetzes und votierte anschließend mehrheitlich für das Gesetz zur Reform der Grundsteuer

Rubrik: Immobilien
kati für stadt40

Die richtige Heizung für den Neubau

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert am Montag, 22. November, von 9 bis 16 Uhr im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, zu Fördermöglichkeiten bei der richtigen Auswahl von Heizungen für den Neubau.

Rubrik: Verbraucher
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Benzin billiger, Diesel unverändert

Großes Preissenkungspotenzial insbesondere bei Diesel

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Elementarschaden-Versicherung für alle

Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv), Klaus Müller, hat nach der Hochwasser-Katastrophe die Versicherungsbranche aufgefordert, allen Hausbesitzern Elementarschaden-Policen anzubieten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Wertvolle Infos zum Solarstrom

Strom aus einer privaten Solarstromanlage - das bedeutet Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und eine gutes Klimagewissen.

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Vergleich für vom Dieselskandal Betroffene

Volkswagen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) einigten sich auf Verhandlungen über einen Vergleich für die betroffenen Kunden. Ziel sei "eine pragmatische Lösung im Sinne der Kunden"

Rubrik: Auto
kati für stadt40

Ist die Hilfe zu wenig?

Vor den Schlussberatungen zur Gaspreisumlage hat der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, die Bundesregierung und die Expertenkommission davor gewarnt, die geplante Subventionierung der Gas- und Strompreise zu niedrig anzusetzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Verbraucher kaufen weniger Gemüse und Obst

Die Nachfrage nach frischem Obst und Gemüse im Einzelhandel ist im vergangenen Jahr wegen der deutlichen Preissteigerungen gesunken.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Baumobsternte 2021

Ungünstiges Wetter führt zu deutlichen Einbußen bei Kirschen und leichtem Rückgang bei Birnenernte.

Rubrik: Verbraucher
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Wohnimmobilien-Preise steigen weiter

Die Preise für Wohnimmobilien steigen weiter rasant an:

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Dauer-Surfen ohne Sicherheit

Ein Viertel der Deutschen wird Opfer von Fremdzugriffen, Schadprogrammen und Online-Betrug.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Inflationsrate über drei Prozent

Inflationsrate erstmals seit mehr als zehn Jahren über drei Prozent

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Klimafreundliches Heizen mit Holz

Die Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung von Holzpelletheizungen ein.

Rubrik: Umweltschutz
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Inflation kräftig gestiegen

Die Inflation in Deutschland ist im Januar kräftig gestiegen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Inflationsrate steigt

Die Inflationsrate steigt im März voraussichtlich auf 7,3 Prozent.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Abfallrecht vor umfassender Reform

"Der Weg aus der Plastikkrise führt nur über eine echte Verpackungswende: weg von Einweg, hin zu Mehrweg", forderte Viola Wohlgemuth von Greenpeace.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Bus auf Bestellung - so geht's

Seit dem 1. September ist das neue Nahverkehrsangebot Loop auch in Hiltrup-Ost unterwegs. Flexibel und direkt bringt es Mitfahrende vom Wunschort zum Beispiel zum Einkaufen, zum Friedhof oder zur Kirche.

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40