Steinmeier unterzeichnet Gesetz zu Grundgesetzänderungen für Finanzpaket
Damit kann es in Kraft treten, sobald es im Bundesanzeiger veröffentlicht wird.
Damit kann es in Kraft treten, sobald es im Bundesanzeiger veröffentlicht wird.
2024 sind die öffentlichen Ausgaben in Deutschland erstmals auf mehr als zwei Billionen Euro gestiegen. Trotz stabiler Einnahmen bleibt ein erheblicher Defizit, das vor allem durch gestiegene Sozial- und Militärkosten bedingt ist.
Union, SPD und Grüne haben sich auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Nach wochenlangen Verhandlungen steht die Zustimmung für die Grundgesetzänderung.
Summe auf 28 943 Euro öffentliche Schulden binnen Jahresfrist um 77,1 Milliarden Euro gestiegen.
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt eine Überprüfung der Sozialausgaben an. Nach der Verabschiedung des Schuldenpakets will er neue Prioritäten setzen – und stellt Einsparungen beim Bürgergeld und der Migrationspolitik in Aussicht.
Steuerzahlerbund ist "entsetzt" über weiteren Nachtragshaushalt
Die öffentlichen Schulden sind auch als Folge der Corona-Pandemie deutlich gestiegen.
Die öffentlichen Schulden sind im vergangenen Jahr vor allem durch die Corona-Maßnahmen weiter gestiegen.
Die öffentliche Verschuldung ist auf den höchsten jemals gemessenen Wert angestiegen.
Die öffentlichen Schulden im ersten Quartal 2022 sind um 992 Millionen Euro gesunken.
Die öffentlichen Schulden erreichen zum Jahresende 2021 einen neuen Höchststand.
Öffentlicher Schuldenstand steigt gegenüber dem Jahresende 2023 um 0,6 Prozent.
Die Schulden des Öffentlichen Gesamthaushalts im 3. Quartal 2022 sind mit 0,2 % um 3,9 Milliarden Euro höher als zum Jahresende 2021.
Schulden der niedersächsischen Kommunen beim nicht-öffentlichen Bereich um 7,1% gestiegen. Kommunaler Schuldenstand 31. Dezember 2023 bei 15.129 Mio. Euro. Niedersachsenweit 10 Gemeinden bzw. Gemeindeverbände schuldenfrei.
Die öffentlichen Schulden steigen im ersten Halbjahr um rund 79 Milliarden Euro.
Schulden von rund 2,37 Billionen Euro des Öffentlichen Gesamthaushalts um 2,0 % höher als zum Jahresende 2021
Bericht: Bundesrechnungshof kritisiert Haushaltsplanung der Bundesregierung
Eine Woche vor der US-Präsidentschaftswahl nähert sich Bitcoin seinem Rekordhoch. Was steckt hinter dem Kursanstieg und welche Rolle spielt Donald Trump in diesem Kontext? Erfahren Sie mehr über die Entwicklungen im Kryptomarkt.
Lindner bringt einen 60 Milliarden Euro schweren Nachtragshaushalt auf den Weg.
Nach Angaben von Bundesfinanzminister Scholz erlaubt es der Etat, weiterhin Finanzhilfe zu leisten - auch wenn die Corona-Krise noch länger anhält. Er verspricht Finanzhilfen für die stark betroffene Kultur- und Veranstaltungsbranche.
Finanzminister Lindner will Schuldenbremse nächstes Jahr teilweise reformieren
Hauptauslöser der Überschuldung bei Singlehaushalten häufig Erkrankung, Sucht oder Unfall.
Telekom steigert Gewinn um fast 80 Prozent.
Trotz der wirtschaftlichen Krise und einem schwächelnden Immobiliensektor reagieren die chinesischen Börsen euphorisch auf staatliche Hilfsmaßnahmen. Der Produktionsindex bleibt unter 50 Punkten, doch die angekündigten Reformen sorgen für Optimismus.
Die Hansestadt bekam vom Digitalverband Bitkom in allen fünf Bewertungskategorien Spitzenwerte, wie Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder am Donnerstag mitteilte. Auf den Plätzen zwei und drei folgen München und Köln.
14 Menschen kamen ums Leben
Putin zu Seidenstraßen-Forum in Peking eingetroffen
Christian Lindner pocht auf die Einhaltung der EU-Schuldenregeln.
Ampel-Koalition ringt um Einigung zu strittigen Punkten
Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick der Kreditwürdigkeit Chinas wegen der schwächelnden Wirtschaft und hohen Verschuldung der Volksrepublik gesenkt.
Söder warnt vor einem Auseinandertreiben der Gesellschaft wegen der "Ampel"-Koalition.
Die chinesische Führung hat eine umfassende Lösung für die Immobilienkrise des Landes versprochen. Erfahren Sie mehr über die neuen Reformpläne und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft.
China: Der hochverschuldete chinesische Immobilienkonzern Country Garden nähert sich weiter der Zahlungsunfähigkeit.
Kommt Putin zum zehnten Jahrestag von Chinas umstrittenen Infrastrukturprojekt "Neue Seidenstraße"?
"Wir haben kein Einnahmeproblem, sondern wir müssen Schwerpunkte setzen und das gelingt", sagte Lindner
Ziel ist es, Europas Wirtschaft nach der Corona-Pandemie schnell wieder aus der Rezession zu holen. Das Vorhaben soll mit dem nächsten mehrjährigen EU-Haushalt für die Jahre 2021 bis 2027 verknüpft werden.
30 Prozent aller Studierenden leben in Armut. Paritätischer fordert eine grundlegende BAföG-Reform.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat auf der letzten großen Wahlkundgebung seiner Partei seine Anhängerinnen und Anhänger auf einen Wahlsieg und Regierungswechsel eingestimmt.
Söder warnt vor verpasster Regierungsbeteiligung für Union
Scholz weist FDP-Forderung nach Stopp des Akw-Rückbaus zurück
Der von der Corona-Krise schwer gebeutelte Mietwagen-Riese Hertz hat in den USA und in Kanada Insolvenz angemeldet.
Die EU-Institutionen haben sich auf eine Reform der Schuldenregeln geeinigt, die seit Jahren diskutiert wurde.
Aussetzung der Schuldenbremse, Lockerungen in Abhängigkeit von der Höhe der Schuldenstandsquote
Teilnehmer von erstem Afrika-Klimagipfel veröffentlichen "Erklärung von Nairobi"
Das hanseatische Geschäftsgebaren bezieht sich auf eine traditionelle Art und Weise des Wirtschaftens und des Umgangs in geschäftlichen Beziehungen, die ihren Ursprung in der Hanse hat.
Die Schuldenbremse schränkt die politische Handlungsfähigkeit ein. Die Idee dahinter ist, künftige Generationen nicht übermäßig zu belasten. Gleichzeitig bestehen jedoch ein immenser Investitionsbedarf und eine hohe Steuerbelastung.
Drei Monate nach der verheerenden Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stehen viele Betroffene noch vor schweren Zeiten.
Die G7-Staaten verständigen sich auf zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine.
Der "Schuldenberg" des Bundes alarmiert Rechnungshof - Warnung vor "Kontrollverlust"
Der angeschlagene Immobilienriese Country Garden meldet für 2023 Rekordverluste von 24,3 Milliarden Dollar. Die Schuldenkrise des Unternehmens ist ein Symptom der umfassenden Krise im chinesischen Immobiliensektor.
China: Produktion im verarbeitenden Gewerbe in China ist wieder zurückgegangen
Die Industrieausschüsse der IHK zu Dortmund und der IHK Nord Westfalen warnen angesichts der konjunkturellen Auswirkungen der Coronakrise vor einer Überforderung der regionalen Industrie durch die Klimaschutzpolitik.
Die neuen Regeln würden "klare Zahlen für niedrigere Defizite und sinkende Schuldenquoten mit Anreizen für Investitionen und Struktureformen" verbinden.
Pariser Klima-Finanzgipfel endet ohne neue Verpflichtungen
Scott Bessent, ein erfahrener Hedgefonds-Manager, wurde vom US-Senat als neuer Finanzminister bestätigt. Unterstützt von Republikanern und Demokraten, steht er hinter Trumps ehrgeizigen Wirtschaftsplänen. Welche Herausforderungen warten auf ihn?
Scholz warnt in UN-Rede vor "Schein-Lösungen" im Ukraine-Krieg
Haushaltsstreit: Scholz stellt sich an Seite von Finanzminister Lindner - OZD-Wissen: Was ist die Schuldenbremse eigentlich?
Zitat AfD: "Das Modell Schwarz-Grün ist in Münster gescheitert. Es ist zum einen gekennzeichnet durch eine desaströse Haushaltssituation, zum anderen durch eine ideologiegeleitete Politik,...
Die Bundesregierung plant eine deutliche Erhöhung der Neuverschuldung für das laufende Jahr.
Frankreichs neuer Premier Michel Barnier legt seine Pläne vor: Sparmaßnahmen, höhere Steuern für Großunternehmen und Änderungen bei der Rentenreform. Doch ein Misstrauensvotum könnte alles kippen.
Branche fordert Kraftanstrengung für nachhaltige Neubelebung des Luftverkehrs
Tatsächlich existiert in Deutschland großer Reichtum, der jedoch zunehmend von einer Finanzelite vereinnahmt wird.
Am 13.09.2020 wählt Münster. Wir haben mit den Parteien über ihre Ziele gesprochen, nur „Die Partei“ und die „AfD“ waren nicht verfügbar. Wir haben mit Paave Czwikla, dem Kreisvorsitzenden der FPD Münster gesprochen. Der Bürgermeisterkandidat der Partei ist Jörg Berens.
Interview mit dem Handelsblatt 22.05.2024 Joachim Nagel: Das Interview führten ...
Schuld für Hass und Gewalt und warum es wohl so weitergehen wird - Lesermeinung
"...Diese Pandemie trifft alle, aber nicht alle gleich. Wenn wir nicht aufpassen, dient sie all denen als Vorwand, die die Spaltung der Gesellschaft betreiben...."