AfD rechtsextrem
AfD scheitert mit Klage gegen Verfassungsschutzbeobachtung in Baden-Württemberg
AfD scheitert mit Klage gegen Verfassungsschutzbeobachtung in Baden-Württemberg
Ein Feuerwehrmann aus Kirchentellinsfurt verlor seinen Eilantrag auf Wiedereinstellung. Das Gericht sah in Beleidigungen und Dienstverweigerung ein schwerwiegendes Fehlverhalten.
Verwaltungsgericht Münster bestätigt Schließungsverfügung für Schlachtbetrieb in Coesfeld
Die Bezirksregierung Münster führt seit einigen Tagen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete (ZUE) Münster intensive Gespräche mit Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen.
Maskenpflicht rechtswidrig - aber nur für eine Person??
Dies entschied das Verwaltungsgericht Köln am Freitag und gab damit insgesamt sechs Klagen von Soloselbstständigen und Kleinunternehmern statt.
Nach einem grausamen Mord auf einer Kirmes in Münster hat das Verwaltungsgericht die Ausweisung des Täters Yevgeniy A. nach Kasachstan bestätigt, aber:
Verwaltungsgericht Münster bewertet Aufhebung der Schulgenehmigung als rechtmäßig
Wegen Corona-Infektionsgefahr müssen eine schwangere Asylsuchende und ihr Ehemann nicht weiter in einer zentralen Unterbringungseinrichtung im nordrhein-westfälischen Rheine wohnen.
Am Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel untersagt die Stadt Mannheim eine propalästinensische Demonstration. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe bestätigte die Entscheidung, die öffentliche Ordnung sei in Gefahr. Der Veranstalter hat bereits Beschwerde eingelegt.
Die 5G-Frequenzvergabe von 2019 durch die Bundesnetzagentur war nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts Köln rechtswidrig. Das Gericht sah unzulässige Einflussnahme des damaligen Verkehrsministers Andreas Scheuer als erwiesen an. Die Vergabe muss nun neu verhandelt werden.
Verwaltungsgericht Aachen bestätigt Entlassung eines Polizeianwärters - Urteil: Kein Platz für Rassismus und Frauenfeindlichkeit im Polizeidienst
Die große Mehrheit der Verbraucher bewertet die Klimaschutzwerbung auf der Bio-Weidemilch von Arla als irreführend. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von foodwatch.
Die Leiterin einer Seniorenpflegeeinrichtung im Kreis Minden-Lübbecke darf weiterhin nicht beschäftigt werden, nachdem sie sich im Zusammenhang mit der Bekämpfung eines akuten Covid-19-Ausbruchs den Anordnungen des Gesundheitsamtes beharrlich widersetzt hat.
Die ARD ist nicht verpflichtet, die BSW-Kanzlerkandidatin Sahra Wagenknecht in ihre "Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl" einzuladen. Das entschied das Verwaltungsgericht Köln in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss und wies damit einen Eilantrag des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) ab.
Maskenpflicht: Das Gericht bestätigt Stadt Münster - die Allgemeinverfügung ist rechtens.
Berliner Verwaltungsgericht: Bafög 2021 verfassungswidrig niedrig
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster setzt seine Verhandlungen über die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) fort.
Das Verwaltungsgericht Osnabrück hält die Verkürzung des Genesenenstatus für verfassungswidrig.
Ein früherer Grundschuldirektor in Niedersachsen bekommt für jahrelange Überstunden endlich sein Geld – doch erst nach einem gerichtlichen Kampf. Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg entschied am Dienstag, dass das Land ihm 31.000 Euro als Ausgleich zahlen muss.
Erfolg für österreichischen Rechtsextremisten Sellner in Streit um Einreiseverbotrtin Sellner
AfD-nahe Stiftung scheitert vor Kölner Gericht mit Klage auf Bundesförderung
Berliner Senat will heute 14.000 Wohnungen von Deutsche Wohnen kaufen.
Verfassungsschutz darf AfD vorläufig weiter als Verdachtsfall einstufen
Lambrecht war im Januar nach anhaltender Kritik an ihrer Amtsführung und Außendarstellung zurückgetreten.
Das Bundesverkehrsminister Scheuer direkt unterstelltes Amt ordnet Sofortvollzug für den Weiterbau der Mega-Pipeline an - DUH-Bundesgeschäftsführer Müller-Kraenner: "Statt unser Klageverfahren abzuwarten, das eigentlich aufschiebende Wirkung hat, sollen hier Fakten geschaffen werden ...
Verwaltungsgericht lässt Fahrraddemonstration auf Autobahn 4 in Sachsen zu.
Stadtdirektor Paal: “Sollen das Unmögliche möglich machen”
Mit der Inschrift "Zur Erinnerung an die Opfer des Corona-Impfexperiments und der Zwangsmaßnahmen des Kretschmer-Regimes"
Gericht: Stadt Essen muss AfD Grugahalle für Parteitag zur Verfügung stellen - Der AfD-Bundesparteitag ist für den 29. und 30. Juni in Essen geplant.
Rechtsextreme klagen in Dresden wegen Verbots von inszeniertem Prozess gegen Habeck
Partei sieht durch "Verrat" von Urteilen an Medien ihr Recht auf ein faires Verfahren verletzt.
Maskenpflicht für Lehrer: Stadt Münster geht gegen Gerichtsbeschluss vor
Anwohner müssen durch Hundespielplatz verursachten Lärm hinnehmen
Französische Sprachhüter wollen wegen zweisprachiger Personalausweise vor Gericht.
Die Räumungsverfügung des Kreises Düren sei rechtmäßig, entschied das Verwaltungsgericht Aachen laut Mitteilung vom Freitag. Der Kläger könne sich auch nicht auf das Grundrecht der Versammlungsfreiheit berufen. (Az. 5 K 3922/18)
Landscheidt, Bürgermeister von Kamp-Lintfort, hatte seinen Waffenscheinantrag damit begründet, dass er durch Rechtsextreme bedroht werde.
Reisende müssen für die Rückholaktion aus dem Ausland im Frühling 2020 zahlen.
Berliner Verwaltungsgericht: Dönerimbiss ist kein Spezialitätenrestaurant
Das Gericht bestätigt ein Sendeverbot für das russische Medium RT in Deutschland.
Deutsche Umwelthilfe: Kraftfahrt-Bundesamt und Volkswagen kämpfen gemeinsam gegen Transparenz im Dieselskandal.
Längere Speicherung von Insolvenzdaten durch Schufa angezweifelt
"Die Macht der Schufa bröckelt - das wird auch höchste Zeit."
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat entschieden, dass eine muslimische Autofahrerin keinen Anspruch auf eine Ausnahme vom Verhüllungsverbot am Steuer hat. Lesen Sie weiter, um mehr über die Gründe und Auswirkungen des Urteils zu erfahren.
Verwaltungsgericht Berlin: Keine Bildprojektionen auf russische Botschaft
Der Kreis Viersen hat ein zunächst erteiltes Kfz-Wunschkennzeichen mit der Kombination„HH 1933“ zu Recht von Amts wegen geändert
Die AfD ist vor dem Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, dem Verfassungsschutz die Bekanntgabe der Zahl der Mitglieder des "Flügels" vorläufig zu verbieten.
ZDF - "frontal": Wasserversorgung der Tesla-Gigafactory nicht mehr gesichert - Landesumweltamt räumt Verfahrensfehler ein.
Heilpraktiker dürfen Patienten laut einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts (OVG) von Nordrhein-Westfalen kein Eigenblut entnehmen.
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Briefportoerhöhung für Standardbriefe von 2016 bis 2018 ist rechtswidrig
Roger Waters wird nach seinem Berliner Auftritt Volksverhetzung vorgeworfen
Die Versammlung in München wurde beendet, mehr als hundert Anzeigen folgten wegen des Verstoßes gegen die Maskenpflicht
Am Dienstag begann vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster eine bedeutende mündliche Verhandlung ...
Die Stadt Münster muss über E-Scooter-Verbot wegen Behinderung Blinder entscheiden.
Mündliche Verhandlung in Münster im Februar 2024
EuGH: Man darf Asylbewerber nicht nur wegen illegalem Aufenthalt im Land in Haft nehmen.
Die Stadt dürfte ihren Entscheidungsspielraum zum allgemeinen "Lebens- und Gesundheitsschutz" mit der entsprechenden Verordnung "in nicht zu beanstandender Weise ausgefüllt haben", hieß es in Entscheidung, gegen die Beschwerde möglich ist.
"Das Urteil zeigt, dass unser Verfassungsschutz im Kampf gegen den religiösen Extremismus gute Arbeit leistet", erklärte Innensenator Andy Grote (SPD)
Eine Übersicht über anstehende Termin bis Ende Januar
Es sollen stärkere Kontrollen, verlässliche Absprachen und eine Gebührenpflicht ab dem 1. April in Kraft treten.
Tausende Menschen protestierTen auf den Straßen von Brüssel gegen die Corona-Maßnahmen.
Wegen des Besitzes von Kinderpornografie verurteilte Lehrer können in aller Regel nicht Beamte bleiben. Diese Straftat sei mit dem Lehrerberuf unvereinbar, entschied das Bundesverwaltungsgericht
Ein Führerscheinentzug ist nach einem unverschuldeten Unfall bei Trunkenheit rechtens.
Ein Rückblick auf die Kundgebung vom 3.11.2022 in Münster.
Bezirksregierung sieht von weiteren rechtlichen Schritten ab
Die Verhandlung über die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz am nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht (OVG) hat eine hohe Bedeutung, wie von Vertretern anderer Parteien betont wurde.
Keine Ausnahmegenehmigung für Muslimin, mit Nigab Auto zu fahren
Kommentar von Ulrich Gerecke zum Plakaturteil von Chemnitz
Nach monatelangen kontroversen Debatten hat das französische Parlament ein umfassendes Gesetzespaket zum Klimaschutz besiegelt.
Auch "Lebensmittelretter" müssen obligatorische Hygienevorschriften beachten.
Bericht: Schröder verklagt Bundestag wegen Streichung seines Büros - Mitarbeiter gekündigt
An einer Schule gab es nach Polizeiangaben einen Konflikt zwischen einem Lehrer und zwei Schülern
Die Linkspartei sieht durch die Entscheidung des Kölner Verwaltungsgerichts den Weg für ein Verbot der
Braunkohletagebau Jänschwalde muss gestoppt werden. Die Deutsche Umwelthilfe und GRÜNE LIGA waren mit einem Eilantrag gegen den Hauptbetriebsplan vor dem Verwaltungsgericht Cottbus erfolgreich.
2018 war die Kanzlerin nur noch mit 22 Interviewbeiträgen in deutschen Medien vertreten gewesen - nach durchschnittlich 60 in den Jahren zuvor
Die Deutsche Umwelthilfe fordert eine lückenlose Aufarbeitung der russischen Netzwerke.
"Es ist ein großer Erfolg für die Umweltbewegung, dass es heute nicht zur Erneuerung der Genehmigung von Glyphosat gekommen ist. ..."
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf wies am Donnerstag die Klage eines Schäfers aus Hünxe zurück.
Urteil: Die AfD muss wegen einer Auslandsspende 108.000 Euro an Sanktionen zahlen.
Sind Sie sicher, dass Meckpom die Mauer nicht wiederhaben möchte? Ein Überblick mit Anmerkung
Hessisches Umweltministerium wusste von Listerien-Nachweis in Wilke-Wurstwaren bereits am 16. September
Greenpeace klagt gemeinsam mit drei Ökobauernfamilien aus Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Sie sehen ihre Grundrechte aufgrund einer "verfehlten Klimapolitik" verletzt
"Heute ist ein Tag der Trauer für das gesamte Christentum", sagte Erzbischof Hieronymos. Er bezeichnete die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee einen "unheiligen Akt der Schändung".
"Heute ist ein Tag der Trauer für das gesamte Christentum", sagte Erzbischof Hieronymos. Er bezeichnete die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee einen "unheiligen Akt der Schändung".
Verfassungsschutz schätzt extremistisches Potenzial bei AfD auf 10.200 Mitglieder
Eilantrag gegen Möglichkeit zum Gendern an Berliner Schulen scheitert
Berliner Polizei darf vorerst keine Gebühren von Klimaklebern verlangen
Der BUND Landesverband NRW kann nicht die sofortige Freilassung von derzeit in einem Gatter in Bad Berleburg gehaltenen Wisenten verlangen
Der frühere IS-Chefanwerber Abu Walaa scheitert mit Eilantrag gegen Abschiebung, aber ...
Das Verbot des massenhaften Tötens männlicher Küken war überfällig und ist ein Meilenstein für den Tierschutz
Aksoy warf der Regierung und dem Parlament in Athen vor, die griechische Öffentlichkeit durch "feindselige Äußerungen" aufzustacheln.
"Wer in diesem Jahr nach der größten Umweltsauerei sucht, hat sofort die Umweltkatastrophe an der Oder vor Augen", ...
Justizverwaltung kündigt hartes Vorgehen gegen terrorverdächtige Richterin an
Europäischer Gerichtshof erlaubt Speicherung von Fingerabdrücken in Personalausweis
Die Deutsche Aidshilfe zum heutigen Welt-Aids-Tag: Wo Zurückweisung und unzulässige HIV-Tests weiter praktiziert werden, müssen sie per Gesetz unterbunden werden. Diskriminierung gehört immer noch zum Alltag von Menschen mit HIV.
Inzwischen sind rund 78.500 Münsteranerinnen und Münsteraner "geboostert", mit nunmehr 261.300 Personen gelten insgesamt fast 83 Prozent der Bürgerschaft in der Domstadt als vollständig geimpft.
Der Bundesrichterwahlausschuss entscheidet in geheimer Abstimmung mit der Mehrheit der abgegebenen Stimmen.
Übersicht über ausgewählte öffentliche Verhandlungen des Oberverwaltungsgerichts
Tesla erhält endgültige Genehmigung für Werk in Brandenburg