Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Waffenrecht

Verschärfung des Waffenrechts

Faeser legt Pläne für schärferes Waffenrecht vor

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Woran schon Präsidenten vorher scheiterten

US-Präsident Joe Biden hat sich anlässlich des Jahrestags eines der schlimmsten Schulmassaker in der US-Geschichte für eine Verschärfung des Waffenrechts ausgesprochen.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Absage zum NRA-Jahrestreffen

Der texanische Gouverneur sagt die Teilnahme an dem NRA-Jahrestreffen nach dem Schulmassaker ab.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach Solinger Anschlag: Scholz kündigt schärfere Gesetze und Abschiebungen an

Nach dem tödlichen Messeranschlag in Solingen kündigt Bundeskanzler Olaf Scholz eine Verschärfung des Waffenrechts und konsequentere Abschiebungen an. Am Dienstag soll Scholz zudem mit CDU-Chef Friedrich Merz über die Migrationspolitik beraten.

Rubrik: AfD
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jetzt erst neue Regelungen für Flüchtlinge und Waffenrecht - Mit Kommentar

Der Bundestag hat dem umstrittenen Sicherheitspaket der Ampel-Regierung zugestimmt. Es sieht unter anderem verschärfte Asylregeln, Einschränkungen bei Sozialleistungen und erweiterte Befugnisse für Sicherheitsbehörden vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tumult wegen Schulmassaker in Texas

Es kam zu einem großen Tumult bei der Pressekonferenz zum Schulmassaker in Texas.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blutiges Massaker - Tragödie in Graz

Ein 21-jähriger Ex-Schüler hat an seiner früheren Schule in Graz neun Menschen erschossen und sich danach das Leben genommen. Österreich steht unter Schock, die Regierung ordnet Staatstrauer an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schusswaffenangriff in Indianapolis

Bei einem Schusswaffenangriff in der US-Metropole Indianapolis sind mindestens acht Menschen getötet worden. Ihre Leichen seien in einem Gebäude des Paketdienstes Fedex in der Nähe des internationalen Flughafens von Indianapolis gefunden worden, teilte eine Polizeisprecherin mit.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

National Rifle Organisation (NRA) verklagt

Juristischer Frontalangriff auf die mächtige Waffenlobby in den USA: Wegen mutmaßlicher Finanzvergehen hat der US-Bundesstaat New York die National Rifle Organisation (NRA) verklagt und eine Auflösung der Organisation verlangt.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

US-Abgeordneter posiert mit Waffen

Nur wenige Tage nach dem tödlichen Schusswaffen-Angriff auf eine Schule im US-Bundesstaat Michigan hat ein Abgeordneter des Repräsentantenhauses mit einem Weihnachtsgruß für Empörung gesorgt:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Amoklauf von Hamburg

Faeser will nach Amoklauf in Hamburg geplantes Waffengesetz auf Lücken prüfen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Reul kritisiert Messer-Debatte: "Kraut und Rüben durcheinander"

NRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert die aktuelle Debatte um Messerverbote als zu undifferenziert. Nach dem Anschlag in Solingen mahnt er zu einer differenzierten Betrachtung und fordert zielgerichtete Maßnahmen gegen Messergewalt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden präsentiert heute Maßnahmen gegen Schusswaffengewalt

Biden hatte sich im Präsidentschaftswahlkampf für eine Verschärfung des laxen Waffenrechts stark gemacht - womit er sich vom damaligen Amtsinhaber Donald Trump absetzte, der eng mit der mächtigen Waffenlobby NRA verbandelt war.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Kritik an Texas-Polizei

Es gibt zunehmend wachsende Kritik an der Polizei nach dem Schulmassaker in Texas.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

239 Gewalttaten durch Reichsbürger

Faeser: 1050 Reichsbürgern sei die Waffenerlaubnis bereits entzogen worden

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen IS-Mitglied

... Von Syrien aus bemühte sich Kristin L. darum, andere Frauen in Deutschland zu einer Ausreise zum IS zu bewegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Waffen anstatt Weniger

Der Ex-Präsident Donald Trump fordert Schusswaffen zur Verteidigung gegen "das Böse".

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Schluss mit den Waffen

Die US-Senatoren legen einen Gesetzentwurf für eine leichte Verschärfung des Waffenrechts vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maßnahmenpaket gegen Rechtsextremismus

Vorgesehen ist, die Anbieter von sozialen Netzwerken im Internet zu verpflichten, Hasskriminalität an die Sicherheitsbehörden zu melden.

Rubrik: Internet
uli für stadt40

Zehn Menschen bei Schusswaffenangriff getötet

Bei einem Schusswaffenangriff in einem Nachtclub nahe Los Angeles sind zehn Menschen getötet worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weißer erschießt aus Hass drei Schwarze

Mann erschießt bei mutmaßlich rassistisch motiviertem Angriff in Florida drei Schwarze

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz kritisiert Scholz: „Der Anfang vom Ende der Kanzlerschaft?“

Merz sieht Olaf Scholz in einer schweren Krise. Der Widerstand in der SPD gegen das Sicherheitspaket könnte das Ende seiner Kanzlerschaft einläuten, so Merz. Droht die Vertrauensfrage im Bundestag?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trauer und Wut

Es herrschte pure Trauer und Wut bei der Mahnwache für die Opfer des Schulmassakers in Texas.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Festnahme in Solingen: Reul räumt Fehler im Abschiebesystem ein

Nach dem schockierenden Messeranschlag in Solingen klärt Innenminister Herbert Reul über die Festnahme des Verdächtigen auf und mahnt zu einer sachlichen Debatte. Was lief falsch bei der Abschiebung und welche Konsequenzen drohen? Artikeltext:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schulmassaker in Texas

19 Schüler sind bei einer Attacke an einer Grundschule in Texas erschossen worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Söder stellt individuelles Asylrecht in Frage

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert eine tiefgreifende Reform des Asylrechts und kritisiert die Pläne der Bundesregierung als unzureichend. Nach dem Messerangriff in Solingen verlangen auch Kommunen mehr Geld und Sicherheit.

Rubrik: Caritas
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EILMELDUNG - Paukenschlag in den USA

Bruch mit Biden-Programm: Trump darf halbe Million Migranten DOCH abschieben

Rubrik: Politik