Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Weltmeisterschaft 2023

Blamage mit Ansage: Europas Presse zerreißt das DFB-Team

In Italien ist von einem "Desaster" die Rede, in Spanien von einem "Fußball-Albtraum": Das blamable und historische 0:2 (0:1) der deutschen Nationalmannschaft in der Slowakei sorgt in der Fußballwelt für Aufsehen. - Internationale Pressestimmen im Überblick:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM bald in Australien

Australien forciert Pläne für WM-Bewerbung 2030 oder 2034

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Palästinenserpräsident tritt Hamas entschieden entgegen

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas schließt die radikalislamische Hamas ausdrücklich von einer künftigen Regierung aus und kritisiert zugleich Israels Militäreinsätze als „Kriegsverbrechen“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

EM-Drama entschärft: Mumbrú da

Bundestrainer Àlex Mumbrú ist nach Klinikaufenthalt zurück im Teamhotel. Ob er die deutsche Mannschaft schon bald wieder coachen kann, bleibt unklar.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mo Wagner warnt vor Finnlands „Fuck-it-Mindset

Mo Wagner warnt vor Finnlands „Fuck-it-Mindset“: Trotz des klaren Vorrundensiegs glaubt der Weltmeister an ein schweres Halbfinale. Bruder Franz fordert besonders beim Rebounding mehr Konsequenz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Angst vor Absetzung: Imamoglu und Özel im Visier

In Ankara hat die Verhandlung gegen CHP-Chef Özgür Özel begonnen. Der Opposition droht ein Justizhammer – Millionen Türken blicken auf das Verfahren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frauen-WM in Down Under

Jule Brand: "Es ist fast wie in einer WG"

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Florian Hempel vor Darts-WM: "Wieso nicht bei der WM?" – Ein großer Traum lebt!

Florian Hempel startet bei der Darts-WM mit großen Zielen: Gegen Jeffrey de Zwaan will er sich in Runde eins behaupten und endlich den langersehnten "Run" hinlegen. Was der Wahl-Kölner über seine Chancen und die harte Arbeit dahinter verrät, liest du hier.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Traurige Nachricht: Israel birgt Leichen zweier Geiseln aus Gaza

Die israelische Armee hat die Leichen zweier Geiseln im Gazastreifen geborgen – darunter Ilan Weiss. Ministerpräsident Netanjahu kündigte an, die Suche nach allen Vermissten unermüdlich fortzusetzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eiskunstlauf-WM: Hase und Volodin gewinnen Silber

Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben sich bei der Eiskunstlauf-WM in Boston mit Silber belohnt und ihre starke Saison gekrönt. Das deutsche Duo musste sich nur hauchdünn den japanischen Paarlauf-Weltmeistern geschlagen geben.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schock für das DHB-Team: Zwei Stammspieler fehlen bei der WM!

Kurz vor dem Start der Handball-Weltmeisterschaft muss Bundestrainer Alfred Gislason zwei wichtige Absagen hinnehmen: Jannik Kohlbacher und Sebastian Heymann fallen aufgrund von Verletzungen aus

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Helden von morgen? Bitter glaubt an Deutschlands Handball-Zukunft

Seit 2007 wartet Deutschland auf WM-Gold im Handball. Johannes Bitter, Weltmeister von damals, traut den aktuellen Erben einiges zu: Mit Teamgeist, Spaß und Selbstvertrauen sei sogar die Medaille drin. Der WM-Auftakt gegen Polen verspricht brisante Spannung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schach-WM: Auch Partie neun endet mit einem Remis – Spannung bleibt!

Die Schach-WM in Singapur bleibt spannend: Titelverteidiger Ding Liren und Herausforderer Dommaraju Gukesh spielen auch in der neunten Partie unentschieden. Das Ergebnis bleibt offen – wer wird der neue Weltmeister?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Block-Prozess: Ex-Mann scheitert

Im Prozess um Christina Block hat das Landgericht Frankfurt die Ehrschutzklage ihres Ex-Manns gegen ihren Verteidiger abgewiesen – die strittigen Aussagen gelten als zulässige Meinungsäußerungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Traum vom WM-Titel wurde wahr

Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine deutsche U17-Fußball-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft gewonnen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Israel öffnet neue Fluchtroute aus Gaza – nur für 48 Stunden

Mitten in der Offensive in der Stadt Gaza öffnet Israel eine neue Fluchtroute – jedoch nur für 48 Stunden. Hunderttausende Menschen sind bereits auf der Flucht nach Süden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

75,61 Prozent Macht: Berlusconi-Erben sichern sich deutschen TV-Riesen

Die Berlusconi-Holding MFE hat sich die Kontrolle über ProSiebenSat.1 gesichert. Ein europäisches Medienimperium entsteht – doch die Politik warnt vor Gefahren für die journalistische Unabhängigkeit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit Power zur EM – DVV-Frauen sichern sich hochverdient das Ticket!

Souverän, konzentriert, dominant: Die deutschen Volleyballerinnen stürmen mit einem klaren 3:0 gegen die Schweiz zur Europameisterschaft 2026 – und schreiben ihre beeindruckende EM-Serie fort. Jetzt wartet schon bald der nächste Härtetest: die Weltmeisterschaft in Thailand!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Milliarden-Deal: Staatsfonds sichern Tennet-Ausbau in Deutschland

Mit bis zu 9,5 Milliarden Euro steigen internationale Investoren bei Tennet Deutschland ein. Der Netzausbau wird damit vorangetrieben – doch die Abhängigkeit von ausländischem Kapital wirft Fragen auf.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Macron erkennt Palästina an – historischer Schritt in New York

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat vor der UN-Vollversammlung die Anerkennung eines Palästinenserstaats erklärt – ein Schritt, den Israel als „existenzgefährdend“ verurteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Israel meldet Tötung von Hamas-Sprecher Abu Obeida

Israels Verteidigungsminister Katz verkündet die Tötung von Hamas-Sprecher Abu Obeida. Die Armee will nun auch Hamas-Führer im Ausland ins Visier nehmen – die Hamas schweigt bislang.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

1. Parkour-WM

Stuttgarter belegt Platz 34

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

AfD scheitert vor Verfassungsgericht: Keine Neutralitätspflicht für Senatoren

Die AfD ist mit einer Klage gegen Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD) gescheitert. Das Landesverfassungsgericht urteilte: Senatoren dürfen in der Bürgerschaft politische Positionen vertreten – eine Neutralitätspflicht gilt dort nicht.

Rubrik: OZD.news
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

RSF legt Beschwerde gegen Einsatz von Staatstrojanern durch den BND beim EGMR ein

Geheime Spionagesoftware bedroht die Pressefreiheit – dagegen zieht Reporter ohne Grenzen (RSF) nun vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) und klagt gegen den Einsatz von Staatstrojanern durch den Bundesnachrichtendienst

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fußball-WM 2026

Trump erklärt Fußball-WM 2026 zur Chefsache – Task Force für Großereignis

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zahl der Asylempfänger ist deutlich gesunken

Ende 2024 erhielten in Deutschland zehn Prozent weniger Menschen Asylbewerberleistungen. Die Türkei, Syrien und Afghanistan stellten die größten Gruppen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Vorbereitung

Vier Neue stoßen in Dresden zum DEB-Team.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Noch ein weiter Weg": Shiffrin kämpft um Rückkehr in diesem Winter

Ski-Superstar Mikaela Shiffrin arbeitet nach ihrer schweren Verletzung an einem Comeback. Die 29-Jährige zeigt sich optimistisch, warnt aber vor verfrühter Euphorie. Ob sie rechtzeitig zur WM in Saalbach-Hinterglemm fit wird, bleibt offen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Historisch: Frauenfußball Weltmeisterschaft mit 48 Teams

Ab 2031 wird die Frauen-Weltmeisterschaft mit 48 Teams ausgetragen – die FIFA will damit die globale Entwicklung des Frauenfußballs beschleunigen und mehr Nationen integrieren.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hamas veröffentlicht brutales Video von deutschen Alon Ohel

Fast zwei Jahre nach seiner Verschleppung zeigt die Hamas erstmals ein Video des Deutsch-Israelis Alon Ohel. Während Israel neue Angriffe auf Gaza ankündigt, wächst international die Kritik an der Offensive.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mord an Rouven L - IS-Sympathisant muss für immer ins Gefängnis

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat den Polizistenmörder von Mannheim zu lebenslanger Haft mit besonderer Schwere der Schuld verurteilt – eine Entlassung ist damit fast ausgeschlossen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Schmerzhafte Einschnitte“ im Sozialsystem kommen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat in Bonn harte Einschnitte im Sozialsystem angekündigt. Bürgergeld und Rente stehen vor tiefgreifenden Reformen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

CSU-Chef warnt: „Sozialstaat braucht radikales Update“

CSU-Chef Markus Söder fordert radikale Reformen im Sozialbereich: Weniger Leistungen, mehr Arbeitspflicht – und schärfere Regeln für Bürgergeldempfänger ohne deutschen Pass.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Sozialstaats-Frage eskaliert: Merz setzt SPD unter Druck

Friedrich Merz will beim Bürgergeld mindestens zehn Prozent einsparen – fast fünf Milliarden Euro jährlich. Der Kanzler erhöht damit den Druck auf die SPD, die Kürzungen bislang ablehnt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wird der Sozialstaat zwischen Union und SPD zerrieben?

Union und SPD streiten erbittert über die Zukunft des Sozialstaats. Während die Union beim Bürgergeld kürzen will, fordert die SPD gerechte Reformen – und bringt sogar höhere Erbschaftsteuern ins Spiel.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WHO trotzt Israel: „Wir bleiben in Gaza“

Trotz Israels Befehl zur Evakuierung will die WHO in der Stadt Gaza bleiben. Direktor Tedros spricht von einer „menschen­gemachten Katastrophe“ und warnt vor dem Zusammenbruch des Gesundheitssystems.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"nachhaltiges Turnier"

Neuendorf will EM 2024 nachhaltig gestalten

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland ist dabei

Handballerinnen sind bei der WM

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.