Mit nur schleppend steigenden Füllständen der Gasspeicher droht Deutschland bei einem sehr kalten Winter ein Versorgungsengpass. Die Politik muss jetzt handeln – bevor es zu spät ist.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 09.07.2025
Deutschland krempelt sein Energiesystem um – weg von Kohle und Atom, hin zu Wind, Sonne und Innovation. Die Energiewende ist ein Mammutprojekt mit globaler Strahlkraft – und sie bringt mehr Vorteile, als viele denken.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 30.06.2025
Die von der Bundesregierung ausgewiesene Zielmarke einer Befüllung der Gasspeicher in Deutschland von 95 Prozent ist nahezu erreicht.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 13.10.2022
November-Zielmarke von 95 Prozent für Gasspeicherstände nun erreicht
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 14.10.2022
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, dringt angesichts des Ukraine-Kriegs auf eine Aufstockung der deutschen Erdgas-Vorräte.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 29.05.2022
Preise auf Vorkriegsniveau- insgesamt von 345 auf 85 Euro
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 27.12.2022
Füllstand der Gasspeicher hat die 75-Prozent-Marke geknackt - Ziel 85% in greifbarer Nähe
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 14.08.2022
Am Freitag hatte der Füllstand 82,2 Prozent betragen.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 28.08.2022
Die Gasspeicher in Deutschland sind dank der milden Temperaturen voll gefüllt:
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 15.11.2022
Deutschland nähert sich seinem Gas-Speicherziel für den Herbst:
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 11.08.2022
Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hält die vom Bund verordneten Ziele zur Füllung der Gasspeicher für kaum zu erreichen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 18.08.2022
Die Internationale Energieagentur (IEA) warnt vor Gasmangel in Europa im Winter 2023/24.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 03.11.2022
Die Gasspeicher in der Europäischen Union sollen bis zum kommenden Winter zu mindestens 80 Prozent gefüllt sein:
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 19.05.2022
Die Gasversorgung ist stabil, aber die Lage ist ernst. Für eine sichere Versorgung im Winter, sollte man Energiesparen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 23.06.2022
Nach der Anweisung des russischen Präsidenten Wladimir Putin zur Erhöhung der Gaslieferungen nach Europa ist der Preis am Gasmarkt TTF in den Niederlanden stark gefallen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 29.10.2021
Gaslieferstopp war in 2022 "riesige Herausforderung" - Appell, auch in 2023 Gas- und Stromverbrauch senken
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 30.08.2023
Robert Habeck misstraut Russlands Lieferversprechen und legt einen neuen Gas-Einsparplan vor.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 21.07.2022
Scholz: Deutschland bereitet sich auf "Mangellagen" bei der Energieversorgung vor.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 09.07.2022
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht den derzeit zu beobachtenden Preisabfall am Gasmarkt als Zeichen des Erfolges der Energiepolitik Deutschlands und der EU.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 25.10.2022
Der Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 16.08.2022
Der Euref-Campus in Berlin-Schöneberg soll einen prominenten Mieter bekommen: Tesla möchte sein Design- und Entwicklungszentrum in dem rund 80 Meter hohen Gasometer unterbringen.
Rubrik: Politik
uli für stadt40 27.05.2020
Die EU-Kommission will die Abhängigkeit von russischem Gas deutlich verringern.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 08.03.2022
Im EU-Streit um hohe Energiepreise hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die deutsche Haltung erneut gegen Kritik verteidigt.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 20.10.2022
Die Kälte und diplomatische Spannungen mit Russland treiben den Gaspreis auf ein Rekordhoch.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 21.12.2021
Kerstin Andreae: „Die Gasversorgung wurde erfolgreich auf ein neues Fundament gestellt“
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 30.08.2023
Der Staat soll nach Habeck mehr Kontrolle über die Erdgasreserven bekommen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 21.01.2022
Die deutsche Industrie hält "notgedrungen" mehr Strom aus Kohle für nötig.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 21.06.2022
Putin weist Gazprom zur Erhöhung der Gaslieferungen nach Deutschland an.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 27.10.2021
Robert Habeck wirft Russland eine "militärische Vergewaltigung" der Ukraine vor.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 27.02.2022
Die Ministerien für Umwelt und Wirtschaft sind gegen längere Atomkraftwerk-Laufzeiten.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 08.03.2022
Die Gasvorräte reichen laut dem Wirtschafts-Staatssekretär nicht für den Winter.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 15.06.2022
Robert Habeck rechnet mit keinem Gas-Lieferstopp durch Russland.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 08.03.2022
„Grüner“ Wasserstoff hat als Energieträger ein enormes Potenzial
Rubrik: Wissenschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40 21.12.2020
Union fordert klares Nein zu Zahlung für Energielieferungen in Rubel
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 24.03.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Auftakt der Kabinettsklausur die Entschlossenheit der Bundesregierung zu schnellen Entlastungen bekräftigt
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 30.08.2022
Klingbeil sieht keine Gefahr eines Ausverkauf des Hamburger Hafens an China
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 23.10.2022
In Deutschland sind die Gasspeicher für den Winter mittlerweile zu 90 Prozent gefüllt.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 20.09.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Vorschläge der Gaspreis-Kommission als "sehr, sehr gute Grundlage" bezeichnet, um die Preise wie von der Bundesregierung angestrebt zu senken.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 11.10.2022
Uniper bestätigt "außergewöhnlich" gutes Ergebnis und kündigt intensiven "grünen" Umbau an
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 01.08.2023
Russland nimmt die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 wieder auf.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 21.07.2022
Die Energiepreise sind in Deutschland und weltweit zuletzt stark gestiegen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 27.10.2021
Einen sofortigen Ausstieg lehnteHabeck aber erneut ab: "Wir sind noch nicht in der Lage, sofort ein Embargo zu verhängen."
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 24.03.2022
EU und Eurozone entgehen wohl der Rezession
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 13.02.2023
Union kritisiert neues Energiesparpaket von Minister Habeck als unzureichend
Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 22.07.2022
Die EU-Kommission hat den Mitgliedstaaten Maßnahmen gegen die deutlich gestiegenen Energiepreise vorschlagen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 13.10.2021
Der Versorger bereitet die Weitergabe an Gaskunden ab 1. November vor
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 10.08.2022
Offenbar gibt es eine große Bereitschaft in der Bevölkerung zum Energiesparen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 18.06.2022
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Kritik am Entscheidungsablauf zum Atomausstieg erneut zurückgewiesen. Nichts sei verheimlicht worden, alles sei schriftlich nachweisbar, sagte er am Dienstagabend in der ZDF-Sendung "Markus Lanz".
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 01.05.2024
Habeck ruft wegen der Drosselung russischer Gaslieferungen zum Energiesparen auf.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 16.06.2022
Die importierte Energie im Februar ist fast 130 Prozent teurer als im Vorjahresmonat.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 29.03.2022
Um die Energiepreise zu senken will die EU-Kommission gemeinsame Gaskäufe der Mitgliedstaaten teilweise verpflichtend machen.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 18.10.2022
"Trotz der Kälte meine Bitte: Gehen Sie achtsam mit dem Gasverbrauch um", ...
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 14.12.2022
"Wir in Deutschland kommen da durch"
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 31.12.2023
Die EU soll wegen der russischen "Erpressung" ihre Gasnachfrage senken.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 20.07.2022
Fünf Maßnahmen, die wirklich sinnvoll sind
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 06.12.2022
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz eingangs der Befragung der Bundesregierung vor dem Deutschen Bundestag am 25. Januar 2023 in Berlin:
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 26.01.2023
Wir stellen fest, dass wir es mit einer außergewöhnlichen Notsituation im Sinne des Grundgesetzes zu tun haben. ...
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 02.10.2022