Frankfurt: Verfahren zur Einziehung von 720 Millionen Euro russischer Bank eröffnet
Das OLG Frankfurt leitet Verfahren zur Einziehung von 720 Millionen Euro eines russischen Kontos wegen möglicher Verstöße gegen EU-Sanktionsregeln ein.
Das OLG Frankfurt leitet Verfahren zur Einziehung von 720 Millionen Euro eines russischen Kontos wegen möglicher Verstöße gegen EU-Sanktionsregeln ein.
Selenskyj nennt neue Sanktionen der EU und USA gegen Russland „sehr wichtig“ – Druck auf Putin soll weiter steigen.
Wie russische Medienschaffende „in Abwesenheit” verurteilt werden
Belgien droht mit Blockade beim EU-Gipfel: Premier De Wever will Bedingungen erfüllt sehen, bevor eingefrorene russische Gelder genutzt werden.
Ein Blick auf die russische Zivilgesellschaft
Die ukrainischen Behörden rufen am 100. Kriegstag zum Durchhalten auf.
Wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine wird die Lufthansa in den kommenden sieben Tagen den russischen Luftraum nicht mehr nutzen.
Der Bundeskanzler Olaf Scholz plant eine Fernsehansprache an die BürgerInnen. Details wurden zunächst nicht mitgeteilt.
Deutschland will Patriot-Systeme für die Ukraine finanzieren – Pistorius fordert schnelle US-Entscheidung, warnt aber vor Sicherheitslücken und langen Lieferzeiten.
Der Bundeskanzler Scholz hat den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine als singuläres Ereignis herausgestellt.
Die Ukraine hat Russland den Beschuss eines weiteren Atomkraftwerks im Süden des Landes vorgeworfen
Betreiber: Leck an Druschba-Pipeline in Polen behoben
Der Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron besuchen den zerstörten Kiewer Vorort Irpin.
Ein philosophisches Smörgåsbord: Über den neofaschistischen Philosophen, russischen Chefideo-logen, Ultranationalisten und Schöpfer des Neo-Eurasismus: Alexander Geljewitsch Dugin. Eine Kolumne.
Raketenangriff in südukrainischer Region Saporischschja
Gefangenenaustausch mit Russland: Freigelassener Tiergarten-Mörder ist FSB-Agent
Trump-Putin-Gipfel für nächste Zeit wohl vom Tisch: Trump will "keine Zeit verschwenden"
Abschließendes Statement von Annalena Baerbock zum G7-Treffen
Die Unionsfraktion will klären, ob die AfD ihr Fragerecht im Bundestag missbraucht, um Russland gezielt Informationen über deutsche Infrastruktur zu liefern. CDU-Politiker Steffen Bilger spricht von einem „gefährlichen Missbrauch demokratischer Rechte“.
Russlands Präsident Wladimir Putin sieht in den neuen US-Sanktionen gegen Rosneft und Lukoil keine große Gefahr für die Wirtschaft. Washington droht mit weiterer Eskalation.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betont die enge Verbindung zwischen der Ukraine und Europa. Welche Signale sendet dieser Besuch?
Die Ukraine hat zwei nordkoreanische Soldaten gefangen genommen, die angeblich unwissentlich in den Krieg geschickt wurden. Eine brisante Entwicklung, die die dunklen Allianzen zwischen Russland und Nordkorea offenlegt.
Außenministerin Annalena Baerbock plädiert bei der Botschafterkonferenz für eine aktivere Rolle Deutschlands auf der Weltbühne. Sie mahnt, dass Deutschland seine Werte verteidigen muss, um die Zukunft Europas zu sichern.
Baerbock: Der Ukraine-Krieg ist zu einer globalen Krise geworden.
Begleitet von Kritik und überschattet durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sind in Deutschland zu den Osterfeiertagen die traditionellen Ostermärsche für Frieden und Abrüstung gestartet.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Amnesty International nach Kritik an der Taktik der ukrainischen Armee scharf attackiert.
McDonald's zieht sich komplett aus Russland zurück.
Baerbock erteilt einer Abtretung besetzter Gebiete in der Ukraine eine Absage
Schutzstatus der Geflüchteten aus der Ukraine bis März 2025 verlängert
Nato-Länder beraten über Terrorismus und China
Russland kündigt Angriffe auf die Gebäude ukrainischer Sicherheitsdienste in Kiew an.
Biden lässt den US-Luftraum für russische Flugzeuge sperren.
Faeser wirft russischer Botschaft Desinformationskampagnen zu Ukraine-Krieg vor
Die Zensur der Eröffnungsrede: Der IPC fordert eine Erklärung von Chinas Staatsfernsehen.
Wehrbeauftragte: Die neuen Nato-Aufgaben sind "enorme Herausforderungen" für die Bundeswehr.
Der Westen macht Russland für die Cyberattacke kurz vor dem Ukraine-Einmarsch verantwortlich.
München entlässt den Chefdirigenten der Philharmoniker wegen dessen Nähe zu Putin.
Chinas Präsident Xi zu Gesprächen mit Kreml-Chef Putin in Moskau angekommen
Scholz fordert bei Indien-Besuch klare Haltung im Ukraine-Krieg
Bund will Deserteuren aus Russland Schutz bieten - nach Einzelfallprüfung
Das Getreideabkommen zwischen Russland und der Ukraine ist um 120 Tage verlängert worden.
Biden: UNO muss "blanke Aggression" Russlands stoppen
Es ist die erste Stellungnahme des UN-Gremiums, dem auch Russland ...
Putin: Die Friedensgespräche um die Ukraine werden erst nach der Erfüllung russischer Forderungen geführt.
Olaf Scholz fordert eine Perspektive für die Ukraine in Europa.
Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgieva, hat vor einem wachsenden weltweiten Rezessionsrisiko gewarnt.
Die russischen Behörden haben den Zugang zu den Websites der Deutschen Welle und weiterer unabhängiger Medien nach eigenen Angaben "eingeschränkt".
Greenpeace protestiert mit Projektionen gegen russischen Angriffskrieg
Scholz dringt in Telefonat mit Putin auf Rückzug aus Ukraine
Bennett traf sich am Samstag zu einem Gespräch mit Putin.
Depardieu will sich nicht mehr zu Ukraine-Krieg äußern
Bereits sind mehr als 3000 Festnahmen bei den Anti-Kriegs-Demos in Russland verzeichnet.
Russlands Parlament billigt drastische Haftstrafen für "Falschnachrichten" über die Armee.
Ein Wohnblock in Kiew wurde laut Behörden von einem Geschoss getroffen.
Weißes Haus: Der Westen will am Donnerstag weitere Sanktion gegen Russland verhängen.
Selenskyj hat noch Humor!
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat bei einem Solidaritätsbesuch in Kiew die Verteidigung der Ukraine gegen den ...
Erneut haben sich mehrere tausend Menschen in Russland über das Demonstrationsverbot hinweggesetzt, um gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu protestieren.
Lambrecht: "Diese Geschlossenheit, die hat ihn (Putin) überrascht, die hält ihn jetzt auch zurück."
"Russland ist der Ansicht, dass die erhaltenen Garantien momentan ausreichen und nimmt die Umsetzung des Abkommens wieder auf", erklärte das Ministerium.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim G20-Gipfel in Indonesien einen "Diktat-Frieden aus der Perspektive Russlands" als inakzeptabel verworfen.
Die Menschenrechtsverletzungen durch Putins Angriffskrieg in der Ukraine sind jetzt schon eklatant und kaum zu beziffern. In der Ukraine und Russland muss die Menschenrechtslage unverzüglich überwacht werden.
Niinistö und Marin sprachen von einem "historischen Tag" und einer "neuen Ära".
Themen sind: Unterstützung für die Ukraine, die Lage am Horn von Afrika und ...
Parlamentspräsidenten der G7-Staaten beraten in Berlin über Ukraine-Krieg
Beide Staaten tauschten Güter im Wert von über 240 Milliarden Dollar
Peking leistet Russland nach eigenen Angaben keine militärische Unterstützung.
UN-Generalsekretär António Guterres: das Vorgehen Moskaus ist ein "Angriff auf unser kollektives Gewissen" ...
Frankreichs Präsident Macron sagt Georgien und Moldau Unterstützung im Fall russischer Aggression zu.
Die USA haben die Botschaft in Kiew wieder eröffnet.
Laut Selenskyj wurden 35.000 Zivilisten am Mittwoch aus den umkämpften Städten gebracht.
Ukraine: Die Blockierer eines Öl-Embargos machen sich mitschuldig am russischen Verbrechen.
EU-Ratspräsident Charles Michel reist in der kommenden Woche zu einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping nach Peking.
Außenministerin Baerbock sagte heute (10.1.) zum vor Rügen havarierten Öltanker:
Kiew und Moskau treffen sich erneut an belarussisch-polnischer Grenze.
Es herrschen Proteste rund um die Welt gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine.
"Zum Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine bereitet sich die Polizei auf Versammlungslagen und Autokorsos auf den Straßen der gesamten Republik vor", sagte Kopelke.
Der Bund beschließt weitere 20 Millionen Euro in die Kultur- und Medienhilfen für die Ukraine zu stecken. Die Kulturstaatsministerin Roth äußert sich: "Kulturelles Erbe schützen und unabhängige Berichterstattung sichern".
Fridays for Future ruft am Freitag erneut zu einem globalen Klimastreik auf.
US-Präsident Joe Biden will bei einem möglichen Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping auf dem G20-Gipfel in der kommenden Woche über "rote Linien" beider Länder sprechen.
Was ist mit der Leiche passiert? Nach dem Tod von Kreml-Kritiker Alexej Nawalny haben sich europaweit hunderte Menschen zu dessen Gedenken versammelt.
Die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Hannover sieht keine Veranlassung für eine Rüge oder gar einen Parteiausschluss des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder.
Steinmeier ruft zur Solidaritätsaktionen für die Ukraine auf.
Baerbock reist vor Jahrestag von Ukraine-Krieg zur UNO nach New York
Russischer Beschuss von Frontstadt Awdijiwka lässt nach
Die Bundesregierung genehmigt Waffenexporte an die Ukraine für über 300 Millionen Euro.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen.
174.000 Quadratkilometer Land "mit Minen oder nicht explodierten Sprengköpfen verseucht", ...
EU sucht weiter nach Munition für die Ukraine
Russlands Außenminister Sergej Lawrow zeigt sich alarmiert über die deutschen Aufrüstungspläne. Aussagen von Bundeskanzler Merz zur militärischen Führungsrolle Deutschlands stoßen in Moskau auf deutliche Kritik – mit historischem Verweis.
Die Ukraine macht Russland auch für die Umweltschäden und Klimafolgen verantwortlich, die durch den russischen Angriffskrieg auf das Nachbarland entstanden sind oder noch entstehen.
Von der Leyen stellt Ukraine bis zu neun Milliarden Euro Soforthilfe in Aussicht
16 deutsche Sportminister gegen Russen-Rückkehr unter neutraler Flagge
Die Parlamente in Finnland und Schweden beginnen die Debatte über einen Nato-Beitritt.
Der geplante Besuch von Lawrow in Serbien steht offenbar auf der Kippe.
Spionage auf höchstem Niveau - Berlin und Moskau weisen offenbar erneut gegenseitig Diplomaten aus
Knapp zwei Millionen Menschen durch Wintersturm in Russland und Ukraine ohne Strom
Die Streitkräfte der USA und Russlands haben inmitten des Ukraine-Kriegs eine direkte Telefonleitung aktiviert, um mögliche Missverständnisse und damit Zusammenstöße von Soldaten beider Länder zu verhindern.
Friedrich Merz argumentiert, dass die Ukraine nicht das benötigte Material erhalten hat, um sich effektiv gegen den russischen Angriffskrieg zu verteidigen
Baerbock betont die deutsche Entschiedenheit bei der Unterstützung von der Ukraine und der Nato.