Russischer Sondergesandter in Washington
Kirill Dmitrijew, Sondergesandter der russischen Regierung, ist nach eigenen Aussagen zu diplomatischen Gesprächen in Washington eingetroffen.
Kirill Dmitrijew, Sondergesandter der russischen Regierung, ist nach eigenen Aussagen zu diplomatischen Gesprächen in Washington eingetroffen.
US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck auf den Iran. Nach erneuten Huthi-Angriffen auf US-Schiffe im Roten Meer droht er Teheran mit „entsetzlichen“ Konsequenzen. Die Spannungen im Nahen Osten spitzen sich weiter zu.
Eine UN - "Übergangsverwaltung" für die Ukraine als Täuschungsmanöver: Putins neuer Vorstoß ist eine Falle für die Ukraine
Moskau: Das Einkaufszentrum in Krementschuk war während des Angriffes geschlossen.
Moskau spricht jetzt von 89 Toten beim Raketenangriff auf Makijiwka
Der 22-jährige James Scott Rhys Anderson wurde des "Terrorismus" und "Söldnertums" für schuldig befunden.
Russland und Ukraine werfen sich gegenseitig Angriff auf ein Gefängnis mit vielen Toten vor
Diplomatische Vertretungen getroffen: Putins Vergeltung trifft Kiew ins Herz
Milorad Dodik, der Präsident der Republika Srpska, ist nach eigenen Angaben in Moskau angekommen. Dies, obwohl gegen ihn ein internationaler Haftbefehl besteht. In einem Video lobte er den russischen Präsidenten Putin, ohne jedoch Details zu einem möglichen Treffen zu verraten.
Selenskyj kündigt "spürbare" Reaktion auf russischen Angriff auf Tschernihiw an
Iran bestellt deutsche und österreichische Diplomaten ein: Spannungen nach Raketenangriff auf Israel steigen
Nach einem verheerenden Angriff auf eine Vertriebenenunterkunft in der russischen Region Kursk beschuldigen sich Moskau und Kiew gegenseitig der Kriegsverbrechen. Welche Konsequenzen zieht der Konflikt nach sich?
Nach scharfer Kritik von US-Präsident Trump bekräftigt der Kreml, dass Wladimir Putin weiterhin bereit ist, mit dem US-Präsidenten zu sprechen. Peskow unterstreicht, dass ein Gespräch bei Bedarf schnell organisiert werden könnte.
Kiew wieder von einer russischen Rakete attackiert worden
Bei einem russischen Angriff auf einen Supermarkt in der ostukrainischen Stadt Kostjantyniwka sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Präsident Selenskyj kündigt Konsequenzen an.
Die gezielte Tötung des Top-Generals bei dem Raketenangriff in Bagdad war nach Angaben des Pentagon von US-Präsident Donald Trump angeordnet worden
Wie aus irakischen Sicherheitskreisen verlautete, trafen die Raketen in der Nacht zum Freitag einen Fahrzeugkonvoi der pro-iranischen Hasched-al-Schaabi-Milizen. Von wem der Angriff geführt wurde, blieb zunächst unklar
Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte bei Krim-Angriff getötet?
Selenskyj sprach von einem "vollkommen vorsätzlichen Terroranschlag".
Bei einem russischen Raketenangriff auf die Ukraine wurde das historische Zentrum der Schwarzmeerstadt Odessa getroffen.
Ein russischer Raketenangriff auf Kiew hat zwei Menschenleben gefordert. In der russischen Stadt Kursk wurden bei einem ukrainischen Luftangriff 13 Menschen verletzt. Die Eskalation der Gewalt in der Ukraine und Russland hält an.
Kreml: Die russischen Raketenangriffe in Odessa seien kein Hindernis für den Getreideexport.
Kristine Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis
Das Treffen erfolgt vor dem Hintergrund einer neuen US-Politik unter Donald Trump. Wie stehen die Chancen auf eine Einigung?
Erstmals seit der US-Freigabe hat die Ukraine laut Russland ATACMS-Raketen gegen russisches Territorium eingesetzt. Der Angriff auf Brjansk sorgt für scharfe Reaktionen aus Moskau, das den Westen als direkten Konfliktteilnehmer sieht.
Die europäische Trägerrakete Ariane 6 ist zu ihrem ersten kommerziellen Flug ins All gestartet
Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht in Putins Angebot einer Waffenruhe ein taktisches Manöver ohne echten Wert. Angesichts neuer Angriffe auf die Ukraine kritisiert er den Kreml-Chef scharf – und warnt vor den Bedingungen Moskaus.
Putins Truppen melden Erfolge in Kursk – Syrskyj betont Schutz ukrainischer Soldaten
G7 bekräftigt Schutz der Ukraine Option
US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin haben sich in einem Telefonat auf eine vorübergehende Feuerpause für die ukrainische Energieinfrastruktur geeinigt. Doch bleiben viele Fragen offen.
„Wir haben das Treffen mit dem amerikanischen Team in Riad begonnen“, schrieb der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow
In Riad haben Russland und die USA nach mehr als zwölf Stunden Gespräche über eine mögliche Waffenruhe und ukrainische Agrarexporte beendet.
Gestrandete Astronauten verlassen ISS und treten Rückflug an
Die USA werden Angriffe auf ihre Truppen im Nahen Osten nicht hinnehmen, sagte Verteidigungsminister Lloyd Austin nach einem Raketenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Ain al-Assad. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die Spannungen im Nahen Osten spitzen sich weiter zu. Israel flog in der Nacht heftige Angriffe auf Hisbollah-Hochburgen in Beirut, während die Miliz weiter Raketen auf Nordisrael abfeuert.
Nach dem tragischen Absturz eines aserbaidschanischen Flugzeugs in Kasachstan gehen die Behörden in Baku von einem Raketentreffer aus. Während Russland eine andere Ursache angibt, fordern die Aserbaidschaner Aufklärung.
Nach dem Stopp der US-Militärhilfe gerät die Ukraine weiter unter Druck. Präsident Selenskyj fordert härtere Sanktionen. Der Ukraine fehlt nun der Zugriff auf entscheidende US-Satellitenbilder.
Die Nato erklärte in Brüssel, die Berichte würden geprüft. Dabei gebe es eine enge Abstimmung mit dem Nato-Partner Polen.
Die Dolchstoßlegende der USA gegen die Ukraine geht weiter - wenn der Feind im eigenen Lager und ein Versprechen nichts mehr wert sind!
Die EU-Kommission will die Polizeibehörde Europol zu einer „wirklich einsatzfähigen“ Institution umbauen und stärkt deren Rolle im Kampf gegen das organisierte Verbrechen und Terrorismus.
Nach dem Einsatz von US-ATACMS-Raketen durch die Ukraine gegen russisches Staatsgebiet droht Russlands Außenminister Sergej Lawrow mit „entsprechender“ Antwort. Der Westen reagiert mit Besorgnis auf die Eskalation, die als neue Kriegsphase gewertet wird.
Raketen schlagen nahe von US-Soldaten genutzten Stützpunkts im Irak ein: 32 Bundeswehrsoldaten wurden rechtzeitig nach Jordanien und anschließend nach Deutschland verlegt
In einer dringenden Videokonferenz beraten die G7-Staaten über die angespannte Lage im Nahen Osten. Internationale Verurteilungen des Angriffs mehren sich.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kritisierte die US-Initiative zur Aufhebung von Handelsbeschränkungen für russische Agrarprodukte und warnte vor einer Schwächung der Sanktionen.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnte Wladimir Putin in Warschau, dass ein Angriff auf Polen die „volle Härte der Allianz“ nach sich ziehen werde. Polen investiert weiter massiv in seine Verteidigung.
Durch Raketenangriffe in Mariupol sind Mitarbeitende von Caritas gestorben.
Nach dem US-Angriff auf einen iranischen Top-General droht im Irak eine gefährliche militärische Konfrontation. Bei dem von US-Präsident Donald Trump befohlenen Raketenangriff wurden in Bagdad der iranische General Kassem Soleimani und ein irakischer Milizenführer getötet
Teaser: Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel stehen die USA und Israel in engem Kontakt, um eine mögliche Antwort zu koordinieren. Präsident Biden betont die volle Unterstützung der USA für Israel
800 Milliarden Euro für militärische Aufrüstung
In einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates wird am Montag über die israelischen Luftangriffe auf militärische Ziele im Iran diskutiert. Der Iran hatte die Sitzung beantragt.
Nach mehr als neun Monaten im All sind die auf der ISS gestrandeten Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore sicher zur Erde zurückgekehrt. Die Dragon-Kapsel von SpaceX landete vor der Küste Floridas.
Russland hat nach Angaben der Ukraine am Dienstag mehrere ukrainische Städte aus der Luft angegriffen.
Die Zahl der Toten nach dem Raketenangriff im ukrainischen Tschassiw Jar ist auf 45 gestiegen.
Beide betonten die Bedeutung von US-Präsident Donald Trump (früher nannte man es "Honig um den Bart schmieren") für eine Friedenslösung.
Er fordert eine sofortige Waffenruhe. Damit ändert erhöht er den Druck auf den Kreml.
Trotz Kritik an der ukrainischen Politik will Musk das Satellitennetzwerk nicht abschalten, so lässt er verlauten. Zuvor hatte ein Statement von Musk für Irritationen gesorgt.
Kreml-Chef Wladimir Putin hat nach den jüngsten russischen Geländegewinnen in der Region Kursk Truppen vor Ort besucht. Der russische Präsident inspizierte einen Kommandoposten und ließ sich von Generalstabschef Waleri Gerassimow über die Lage informieren.
Ukrainische Armee bekennt sich zu "erfolgreichem Angriff" auf der Krim -auch per Cyberangriff
US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit Wladimir Putin sprechen. Im Mittelpunkt stehen die Ukraine, eine mögliche Waffenruhe und "Vermögenswerte".
Russische Behörden vermelden erneuten ukrainischen Drohnenangriff auf Moskau
Mehrere ukrainische Städte in der Nacht bombardiert
Selenskyj hat noch Humor!
Kiew meldet russischen Raketenangriff auf Heimatstadt von Präsident Selenskyj
Nach dem verheerenden Raketenangriff auf ein Kinderkrankenhaus in Kiew hat Deutschland acht schwerkranke Kinder evakuiert. Diese werden nun in deutschen Kliniken behandelt. Erfahren Sie mehr über die Rettungsaktion und die Hintergründe.
US-Präsident Donald Trump sieht Fortschritte bei den Gesprächen über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg. Nach seinem Telefonat mit Wladimir Putin sprach er nun mit Wolodymyr Selenskyj. Während Trump von einer Lösung spricht, warnt die Ukraine vor zu großen Zugeständnissen an Russland.
Raketenangriff in südukrainischer Region Saporischschja
Union, SPD und Grüne haben sich auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Nach wochenlangen Verhandlungen steht die Zustimmung für die Grundgesetzänderung.
Sechs Menschen bei "massivem Angriff" in der Ostukraine getötet
Bahngesellschaft: Es kam zu 30 Toten und 100 Verletzten bei dem Angriff auf den Bahnhof in Kramatorsk.
US-Präsident Donald Trump geht davon aus, in den kommenden Tagen direkt mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu sprechen.
Nach dem diplomatischen Eklat im Weißen Haus und der Aussetzung der US-Militärhilfe hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen Waffenstillstand in der Luft und zur See vorgeschlagen.
Die ukrainische Armee bereitet sich auf die "letzte Schlacht" um Mariupol vor.
Ukraine: Es gab mehrere Tote bei einem russischen Angriff auf Flüchtlinge aus Mariupol.
Iran feuert Raketen auf Israel – in Jerusalem und im ganzen Land heulen die Alarmsirenen. Explosionen erschüttern die Hauptstadt, während die Welt den Atem anhält.
Es gab dutzende Tote bei einem russischen Angriff auf eine Kaserne in Mykolajiw.
US-Präsident Biden unterstützt Israel, während die internationale Gemeinschaft eine Ausweitung des Konflikts befürchtet.
"Wofür soll diese Feuerpause genutzt werden? Damit die Zwangsmobilisierung in der Ukraine fortgesetzt wird? Damit Waffen dorthin geliefert werden?", fragte Putin am Donnerstag.
Selenskyj äußert sich zu US-Politik bezüglich russischer Agrarprodukte und Waffenruhe-Gesprächen
Ein Ranghoher General beziffert Verluste in der Ausrüstung der ukrainischen Armee.
Kramatorsk war vor dem Krieg eine Stadt mit 150.000 Einwohnern, 30 Kilometer von der Front entfernt
Ukrainische Armee: Die Getreideverarbeitungsanlage am Hafen von Odessa wurde von russischen Raketen getroffen.
Nach Raketenangriffen des Irans auf Israel spitzt sich die Lage im Nahen Osten zu. Die israelische Armee warnt vor einem umfassenden Angriff, während die USA die Situation aufmerksam verfolgen.
Bei russischen Raketenangriffen auf ein Stadtviertel von Lwiw im Westen der Ukraine sind nach Angaben der dortigen Behörden mindestens fünf Menschen verletzt worden.
Die Ukraine kündigt die Wiederaufnahme von Evakuierungen aus dem Osten und Süden an.
Russland hat laut ihrer Armee "große Mengen" westlicher Waffen in der Ukraine zerstört.
Olaf Scholz verurteilt den "grausamen" Angriff auf den Bahnhof von Kramatorsk.
Russland setzt erstmals eine neuartige Mittelstreckenrakete in der Ukraine ein. Präsident Selenskyj fordert eine internationale Reaktion, während Bundeskanzler Scholz von einer "furchtbaren Eskalation" spricht. Die Nato berät nun über Konsequenzen.
Nach den iranischen Raketenangriffen auf den auch von deutschen Soldaten genutzten Militärstützpunkt im nordirakischen Erbil hat die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die "Aggression aufs Schärfste" zurückgewiesen
Kämpfe in der Ukraine gehen trotz der von Moskau verkündeten Feuerpause weiter
Paris als Zentrum der Ukraine-Diplomatie: Macron plant Generalstabs-Treffen
Geopolitische Wende: USA pausieren Weitergabe von Geheimdienstinfos an Ukraine
Die französische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft hatte Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen eingeleitet.
Mindestens ein Toter und 30 Verletzte bei erneuten russischen Angriffswellen in Ukraine - Ukrainer wehren sich mit Sabotage
Die Hasched-al-Schaabi-Milizen machten die USA für den Angriff in der Nacht zum Freitag verantwortlich
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko sprach von Explosionen in einem Stadtteil.
Kommt das US-Hilfspaket für Ukraine zu spät? Es ist erst einmal lediglich eine Zusage ...
Zwei ZDF-Mitarbeiter bei russischem Angriff auf Ukraine verletzt