Leiche des Deutsch-Israelis Tamir Nimrodi identifiziert – Israel bestätigt Übergabe weiterer Hamas-Geiseln
Israel identifiziert die Leiche des Deutsch-Israelis Tamir Nimrodi – zwei weitere Opfer der Hamas-Geiselhaft bestätigt.
Israel identifiziert die Leiche des Deutsch-Israelis Tamir Nimrodi – zwei weitere Opfer der Hamas-Geiselhaft bestätigt.
Pakistan hat mit Luftangriffen auf Afghanistan die Waffenruhe beendet. Mindestens zehn Menschen starben – Kabul spricht von einem Bruch des Friedensabkommens.
Israel droht der Hisbollah mit neuen Angriffen im Südlibanon. Netanjahu wirft der Miliz Wiederbewaffnung vor – Waffenruhe steht auf der Kippe.
Belgien droht mit Blockade beim EU-Gipfel: Premier De Wever will Bedingungen erfüllt sehen, bevor eingefrorene russische Gelder genutzt werden.
Zum 75. Jubiläum des Bundesamts für Verfassungsschutz kündigt Innenminister Alexander Dobrindt eine tiefgreifende Neuausrichtung an. Angesichts wachsender Gefahren soll der Inlandsgeheimdienst „aktiver Abwehrdienst“ werden.
ZDF-Chefredakteurin Schausten: "Sind in Gedanken bei den Opfern"
Selenskyj nennt neue Sanktionen der EU und USA gegen Russland „sehr wichtig“ – Druck auf Putin soll weiter steigen.
US-Präsident Trump will „sehr bald“ eine internationale Truppe in den Gazastreifen entsenden – Teil seines Plans für die Nachkriegsordnung.
Bundestrainer Julian Nagelsmann wollte Niclas Füllkrug für die WM-Qualifikationsspiele nachnominieren – doch der Stürmer von West Ham United hat sich schwer verletzt. Ein Muskelbündelriss stoppt den beliebten Angreifer erneut.
Israel identifiziert die Leiche des Deutsch-Israelis Tamir Nimrodi – zwei weitere Opfer der Hamas-Geiselhaft bestätigt.
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu spricht von einem „historischen Moment“: Am Montag sollen die im Gazastreifen verbliebenen Geiseln freikommen. Doch die Freude über ihre Rückkehr wird von Schmerz und politischer Spaltung begleitet – und von einem hohen Preis für Israel
Bei einem russischen Angriff auf einen Supermarkt in der ostukrainischen Stadt Kostjantyniwka sind mindestens zehn Menschen getötet worden. Präsident Selenskyj kündigt Konsequenzen an.
Selenskyj sprach von einem "vollkommen vorsätzlichen Terroranschlag".
Russischer Beschuss von Frontstadt Awdijiwka lässt nach
Ein russischer Raketenangriff auf die ukrainische Stadt Sumy hat mindestens 32 Menschen das Leben gekostet und rund 100 verletzt. Die internationale Gemeinschaft reagiert mit Entsetzen und fordert Konsequenzen.
Gezielte Zerstörung von frisch aus dem Ausland gelieferten Panzern.
Russland hat der ukrainischen Armee vorgeworfen, bei einem Angriff auf einen Markt in der russisch kontrollierten Stadt ...
Mit einer der heftigsten Angriffswellen seit Monaten hat Russland in der Nacht ukrainische Energieanlagen bombardiert. Zwei Menschen kamen ums Leben, zahlreiche Städte erlitten Stromausfälle. Kiew kündigt Widerstand an – und fordert mehr Druck auf Moskau.
Kurz vor der ESC-Abstimmung über eine mögliche Sperre Israels warnt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor einem „Verrat am europäischen Gedanken“ – und kritisiert die Debatte als gefährlichen politischen Dammbruch.
Die Russische Armee und pro-russische Kämpfer starten eine Offensive auf das Asow-Stahlwerk in Mariupol.
Ein russischer Angriff auf Kiew mit nordkoreanischer Rakete fordert zwölf Todesopfer – internationale Besorgnis wächst.
Auf einer russischen Militärbasis sind am Montag drei Soldaten durch einen Armeeangehörigen getötet worden. Der Angriff sei auf einem Stützpunkt nahe der südrussischen Stadt Woronesch verübt worden, teilte die Armee laut der russischen Nachrichtenagentur Interfax mit.
Zwei ZDF-Mitarbeiter bei russischem Angriff auf Ukraine verletzt
Russland meldet "terroristisches Attentat" mit dutzenden Toten am Rande Moskaus
Die ukrainischen Behörden rufen am 100. Kriegstag zum Durchhalten auf.
US-Präsident Donald Trump befürwortet den Abschuss russischer Flugzeuge, wenn diese Nato-Luftraum verletzen. Gleichzeitig warnen europäische Politiker vor vorschnellen Militäraktionen.
Die Unionsfraktion will klären, ob die AfD ihr Fragerecht im Bundestag missbraucht, um Russland gezielt Informationen über deutsche Infrastruktur zu liefern. CDU-Politiker Steffen Bilger spricht von einem „gefährlichen Missbrauch demokratischer Rechte“.
Selenskyj fordert eine "starke weltweite Antwort" auf den Angriff in Kramatorsk.
Israel warnt Hamas: Wenn nicht alle toten Geiseln übergeben werden, könnten die Kämpfe im Gazastreifen wieder beginnen – US-Berater involviert.
Der Anwalt eines russischen Soldaten fordert Freispruch in einem Kriegsverbrecher-Prozess.
Weitere 30 bis 35 Menschen sind verletzt worden.
Genau sechs Monate nach Beginn des Ukraine-Kriegs sind bei einem russischen Angriff auf einen Bahnhof im Zentrum des Landes nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mindestens 22 Menschen getötet worden
Hacker mit Verbindungen zu Russland dringen in E-Mail-Konten von Microsoft-Managern ein
Die Bundesregierung veröffentlicht eine Liste mit militärischen Unterstützungsleistungen für die Ukraine.
US-Präsident Donald Trump gibt sich optimistisch: Trotz neuer Gefechte und gegenseitiger Vorwürfe soll die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas halten.
Kirill Dmitrijew, Sondergesandter der russischen Regierung, ist nach eigenen Aussagen zu diplomatischen Gesprächen in Washington eingetroffen.
Silvesternacht in Kiew: Russische Drohnen töten zwei Menschen und verletzen mehrere
Muratow ist Chefredakteur und Herausgeber der größten unabhängigen russischen Zeitung "Nowaja Gaseta".
Erneut erschüttert ein tödlicher russischer Angriff die ukrainische Hauptstadt Kiew. Mindestens fünf Zivilisten sterben bei nächtlichen Drohnenschlägen.
Trotz aller gegenteiligen Beteuerungen hat Russland am Donnerstagmorgen einen Großangriff auf die Ukraine gestartet.
Das OLG Frankfurt leitet Verfahren zur Einziehung von 720 Millionen Euro eines russischen Kontos wegen möglicher Verstöße gegen EU-Sanktionsregeln ein.
Nach dem spektakulären Kronjuwelen-Raub im Louvre hat die Pariser Staatsanwaltschaft fünf weitere Verdächtige festgenommen – darunter den Haupttäter.
Verhandlungen mit Putin: Trump drängt auf schnellen Waffenstillstand
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich bei ihrem Gipfeltreffen in Brüssel auch mit möglicher Einflussnahme aus Russland auf die Europawahl befasst
Russische Raketen- und Drohnenangriffe fordern mindestens 20 Tote, darunter 9 Kinder (Kommentar)
Mitten in einer russischen Angriffswelle stoppt das Weiße Haus zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Patriot-Raketen und Artillerie bleiben zurück – Kiew steht unter Schock.
Bundestrainer Julian Nagelsmann schwört seine Mannschaft vor dem WM-Qualifikationsspiel in Belfast auf eine schwere Prüfung ein – und warnt vor einem „heißblütigen Gegner“ mit langen Bällen und gefährlichen Standards.
Nach einem Fanmarsch in Dublin mit Gewaltszenen steht Schalke 04 unter Schock. Der Klub verurteilt die Attacken scharf und will die Vorfälle mit aller Konsequenz aufarbeiten.
Israel bestätigt: Hamas übergibt zwei weitere tote Geiseln. Unter ihnen der Deutsch-Israeli Tamir Adar und der 85-jährige Arje Zalmanovitch.
Wladimir Putin stellt die Einnahme der nordukrainischen Stadt Sumy durch Russland in Aussicht – und bezeichnet die gesamte Ukraine erneut als „Teil Russlands“. Kiew reagiert empört und fordert neue Sanktionen.
Die Ukraine will laut Armeechef Syrskyj ihre Angriffe auf militärische Ziele in Russland intensivieren – auch tief hinter der Front. Gleichzeitig erhebt Präsident Selenskyj schwere Vorwürfe ...
Mit einem überragenden Doppelpack hat Jonathan Burkardt Eintracht Frankfurt zum 2:0 gegen St. Pauli geführt – und seinem Trainer Toppmöller ein breites Lächeln beschert. Der Neuzugang zeigt, warum Frankfurt ihn unbedingt wollte.
Nach seiner schweren Verletzung will Jamal Musiala stärker denn je zurückkehren. Der Bayern-Star vermisst das Spiel und schwärmt von seinen „Super-Bayern“ – doch ein Comeback wird wohl noch dauern.
Mit Kampfgeist und Tor-Debütant Nick Woltemade hat die deutsche Nationalelf in Belfast ein hartes Stück Arbeit erledigt. Das 1:0 gegen Nordirland bringt die Mannschaft von Julian Nagelsmann dicht ans WM-Ticket.
Nach einem der verheerendsten russischen Angriffe seit Kriegsbeginn musste in der Ukraine landesweit die Stromversorgung eingeschränkt werden.
Die Entsendung weiterer US-Kriegsschiffe in die Karibik löst scharfe Reaktionen in Caracas aus. Venezuelas Regierung spricht von einer „Provokation“ und wirft Washington vor, einen Krieg in der Region zu provozieren.
Borussia Dortmund kämpft sich mit Mühe zu einem 1:0-Sieg in Augsburg. Guirassy beendet seine Torflaute, während Trainer Sandro Wagner mit dem FCA immer tiefer in die Krise rutscht.
Trump-Putin-Gipfel für nächste Zeit wohl vom Tisch: Trump will "keine Zeit verschwenden"
Russland soll nach ukrainischen Angaben eine als Unterkunft genutzte Schule in der Region Kursk mit einer Lenkbombe attackiert haben. 95 Menschen sollen unter den Trümmern eingeschlossen sein, viele von ihnen bettlägerige Zivilisten.
Nach dem Absturz eines vom Westen gelieferten F-16-Kampfjets und dem Verlust des Piloten hat Präsident Selenskyj den Chef der ukrainischen Luftwaffe entlassen. Ein schwerer Rückschlag für die Ukraine, die auf die moderne Kampfjetflotte angewiesen ist.
UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths verurteilte den Angriff vom Dienstag scharf.
Terror in der Ukraine - Mindestens sieben Tote und 58 Verletzte bei russischem Angriff auf Cherson
Donald Trump hat in seiner Rede vor der israelischen Knesset das Gaza-Abkommen als „unglaublichen Triumph für Israel und die Welt“ gefeiert. Er sprach von einer „historischen Morgenröte“ und forderte die Palästinenser auf, Gewalt abzuschwören.
Trump erhöht die Zölle auf chinesische Waren auf 100 Prozent und verschärft die Spannungen im globalen Handel – die Börsen reagieren sofort.
Der israelische Angriff auf das Evin-Gefängnis bei Teheran forderte 71 Tote. Politische und zivile Opfer werfen drängende Fragen nach den Grenzen militärischer Legitimation auf.
Der Angriff auf eine Menschenmenge in New Orleans, bei dem zehn Menschen getötet und Dutzende verletzt wurden, wird vom FBI als Terroranschlag eingestuft
Zum Zeitpunkt des Angriffs in Damaskus waren laute Knallgeräusche zu hören.
Der russische Fußballverband RFS hat sich gegen einen Austritt aus der UEFA und einen Wechsel zur Asiatischen Fußball-Konföderation AFC entschieden. "Russland ist Europa", sagte RFS-Vizepräsident Ahmed Ajdamirow laut der staatlichen Nachrichtenagentur TASS:
Im Nordosten der Ukraine sind nach Angaben eines Regionalgouverneurs mindestens 20 Tote in zivilen Fahrzeugen gefunden worden.
Österreich unter Schock: 14-Jähriger stirbt bei mutmaßlichem Terrorangriff
Die USA haben nach ihren gemeinsamen Luftangriffen mit Großbritannien auf Stellungen der Huthi-Rebellen im Jemen erneut ein Ziel der Miliz bombardiert.
Minsk: Die russischen Truppen bleiben für weitere Militärübungen in Belarus.
Mit Raketen antwortet der Iran auf US-Angriffe und greift Stützpunkte in Katar und dem Irak an. Die Lage eskaliert dramatisch – mehrere Staaten schließen ihren Luftraum.
Biden stuft die Gefahr eines russischen Einmarschs in die Ukraine als "sehr hoch" ein.
Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht in Putins Angebot einer Waffenruhe ein taktisches Manöver ohne echten Wert. Angesichts neuer Angriffe auf die Ukraine kritisiert er den Kreml-Chef scharf – und warnt vor den Bedingungen Moskaus.
Schock in Berlin: Rechtsextreme Gewalt eskaliert – Haftbefehle gegen Tatverdächtige!
US-Journalist in Ukraine tot
Der Iran hat jegliche Verbindung zu dem Angreifer auf den Schriftsteller Salman Rushdie kategorisch abgestritten.
Im Zuge der anhaltenden Spannungen hat der Iran laut Staatsmedien Hyperschallraketen gegen Israel eingesetzt.
Nach den US-Angriffen auf Atomanlagen erklärt Irans Außenminister, das Land werde "mit allen notwendigen Mitteln" reagieren. Diplomatische Chancen schwinden.
Polen sprach von einer massiven Provokation, Russland hingegen beteuerte, es habe "keine Absicht gegeben, Ziele auf polnischem Gebiet anzugreifen".
Palästinenserorganisation bricht Waffenruhe-Gespräche ab
Nach dem Anschlag auf einen Konzertsaal bei Moskau mit mehr als 130 Toten ruft die französische Regierung in ihrem Land die höchste Sicherheits-Alarmstufe aus.
Die US-Armee hat nach Angaben von Donald Trump mehrere hochrangige IS-Mitglieder in Somalia getötet. Der Angriff zielte auf Dschihadisten in der Region Puntland. Laut Pentagon wurden „viele Terroristen“ getroffen, Zivilisten sollen nicht betroffen sein.
Russischer Resolutionsentwurf zu Nahost-Konflikt im UN-Sicherheitsrat gescheitert
Behörden wollen 720 Millionen Euro von russischer Bank einziehen
Ukraine: Russischer Vorstoß in Grenzstadt Wowtschansk ins Stocken geraten
Der französische Fotograf Antoni Lallican stirbt bei einem russischen Drohnenangriff im Donbass. Journalisten fordern Aufklärung und Schutz der Pressefreiheit.
Belgograd unter beschuss - wahrscheinlich durch die Miliz "Freiheit für Russland"
Kiew: Mehr als 70 Kinder sind seit Kriegsbeginn in der Ukraine getötet worden.
Laut der Stadtverwaltung gibt es offenbar keine Todesopfer bei dem Angriff auf das Theater in Mariupol.
Am Donnerstagmorgen wurden dabei nach israelischen Angaben mehrere Menschen verletzt
Moskau bestätigt den Angriff auf Kiew, während des Besuchs von UN-Chef Guterres.
Der Iran hat am Donnerstagmorgen Raketen auf zivile Ziele in Israel abgefeuert – darunter das Soroka-Krankenhaus in Beerscheba. Mindestens 47 Menschen wurden verletzt. Israels Regierung kündigt massive Vergeltung an und spricht von einem Wendepunkt der Eskalation.
Teaser: Nach dem iranischen Raketenangriff auf Israel stehen die USA und Israel in engem Kontakt, um eine mögliche Antwort zu koordinieren. Präsident Biden betont die volle Unterstützung der USA für Israel
In Paris berät die Koalition der Willigen mit Präsident Selenskyj über Sicherheitsgarantien für die Ukraine – während Putin in China Stärke zeigt und Trump fernbleibt.
Nato geht von ukrainischer Rakete aus und sieht keinen Angriff auf Polen
Jens Stoltenberg hält einen Angriff Russlands auf die Ukraine für wahrscheinlich.
Russland feuert neue „Oreschnik“-Rakete ab – Nato antwortet mit Entschlossenheit
Die ukrainische Armee habe einen russischen Angriff auf eine wichtige Stellung in Kiew abgewehrt.